Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Prospekte
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
  • Online-Shop
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Medical Centre Dr. Fink
    • Privatklinik
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Vital-Guide
  3. Fitness-Checks: Wie fit sind Sie?
  • Der Rosenalp Vital-Guide
  • Fitness-Checks: Wie fit sind Sie?
26Jul2021
Fitness-Checks: Wie fit sind Sie?, Bild 1/1

Fitness-Checks: Wie fit sind Sie?

Gesünder leben. Mit mehr Bewegung, Ausdauer und ausgewogener Ernährung. Ein guter Vorsatz, der sich gezielter verfolgen lässt, wenn man seinen aktuellen Fitness-Status kennt. Der lässt sich mit einem Fitness-Check ermitteln.

Vor nicht allzu langer Zeit galten das Körpergewicht und der Body-Mass-Index (BMI) als zuverlässige Parameter, um Aussagen über die körperliche Fitness treffen zu können. Personal Trainer oder Ernährungsspezialisten können sich heutzutage allerdings allein auf diese beiden Werte nicht mehr verlassen, wenn es darum geht ein maßgeschneidertes Sportgramm zu erstellen oder die ideale Ernährungsform zu empfehlen. Denn die Messmethoden haben sich weiterentwickelt.

Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)

Sie klingt etwas kompliziert, ist aber enorm aussagekräftig. Die Bioelektrische Impedanzanalyse ist ein schnell durchführbarer und besonders exakter Gesundheitscheck zur Ermittlung der Körperzusammensetzung. Die Aussagekraft der Ergebnisse dieser wissenschaftlich anerkannten Methode konnte in zahlreichen Studien und Tests bereits belegt werden. Im Grunde basiert die BIA auf dem Wissen, dass sich die einzelnen Gewebe im menschlichen Organismus im Hinblick auf ihre elektrische Leitfähigkeit unterscheiden: Während Knochen und Fett schlechte Leiter sind, leiten Muskelmasse und Körperflüssigkeiten aufgrund ihres hohen Wasser- und Elektrolytgehaltes elektrische Impulse besonders gut.

Wie funktioniert die BIA?

Die Durchführung der BIA ist denkbar einfach: Im Liegen werden Elektroden an Händen und Füßen angebracht, über die ein nicht spürbares elektrisches Signal durch den Körper geschickt wird. Je nach Beschaffenheit des Körpergewebes wird dem Signal ein elektrischer Widerstand – die sogenannte Impedanz – entgegengesetzt. Unter Berücksichtigung der individuellen Kundendaten, wie Größe, Gewicht, Geschlecht und Alter, lässt sich anhand dieser Impedanzmessung die individuelle Körperzusammensetzung berechnen. Das Ergebnis der bioelektrischen Impedanzanalyse sind sehr genaue Angaben zu Körperfettanteil, Muskelzellmasse und Körperwasser.

Exakter Status quo

Melania Fink, Fitnesstrainerin in der Rosenalp Melania Wopperer-Jara, Fitnesstrainerin in der Rosenalp

Für die Erstellung maßgeschneiderter Trainingsprogramme und Trainingsempfehlungen ist eine derart exakte Kenntnis der Körperzusammensetzung die ideale Ausgangsposition.

"Anhand der Werte können wir definieren, ob das Training eher in Richtung Fettabbau gehen soll oder mehr Muskelmasse aufgebaut werden muss. Andererseits lässt sich sehr genau nachverfolgen, worauf Gewichtsverluste basieren: Sind tatsächlich die ungeliebten Fettpölsterchen geschmolzen oder gingen vielleicht doch wertvolle Muskelmasse oder Wasser verloren", zeigt sich Melania Wopperer-Jara, Sporttrainerin im Hotel Rosenalp in Oberstaufen, begeistert. Hier wird die Bioelektrische Impedanzanalyse im Rahmen eines Fitness-Checks angeboten.

Herz-Kreislauf-Check

Etwas weniger detailliert, aber nicht weniger aufschlussreich sind für die Sporttrainerin die Ergebnisse des Herz-Kreislauf-Checks. Dieser Fitness-Check wird ebenfalls im Allgäuer Gesundheitsresort angeboten. Er umfasst eine Ausdauereinheit und Leistungsfähigkeit auf einem speziell konzipierten Ergometer und die Bestimmung des Körperfettgehaltes mittels Körperanalysewaage. Anhand der Ergebnisse wird ein individuelles Trainingsprogramm erstellt. Vorgegeben wird dabei auch der ideale Trainingspuls für das Ausdauertraining auf Fahrrad und Rudergerät bzw. Stepper und Crosstrainer.

Wissenswertes zu den Fitness-Checks in der Rosenalp:

  • Für die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) und den Herz-Kreislauf-Check stehen in der Rosenalp modernste Geräte zur Verfügung.
  • Um die Effekte eines Trainings oder einer Ernährungsumstellung sichtbar zu machen, muss der Zeitraum zwischen der ersten und der zweiten BIA-Messungen mindestens zwei Wochen betragen.
  • Im Rahmen der Fitness-Checks werden von Sporttrainerin Melania Wopperer-Jara immer auch ernährungsphysiologische Aspekte angesprochen. Wenn sich zum Beispiel trotz regelmäßigem Krafttraining keine Fortschritte beim Muskelaufbau abzeichnen, kann das an einer Ernährung mit zu wenig Eiweiß liegen.
  • Wer sich intensiver mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen will, kann sich im Rahmen der wöchentlich im Hotel stattfindenden Ernährungsberatung informieren. Im Hotel gibt es mit Ernährungstherapeutin Michelle Eschenbacher eine professionelle Ernährungsberaterin.
  • Das Gesundheitsresort & Spa Rosenalp in Oberstaufen ist auf gesunde Ernährung spezialisiert. Möglich sind nicht nur Kuraufenthalte im Rahmen einer Schrothkur, der Heilfastenkur oder des Basenfastens. Die Umstellung auf eine langfristig gesündere Ernährungsweise kann in der Rosenalp professionell begleitet werden.
  • Das Gesundheitsresort bietet ein hervorragend ausgestattetes Fitnesscenter und ein abwechslungsreiches Aktiv- und Fitnessprogramm. Auch ein Personal Training kann mit Sporttrainerin Melania Wopperer-Jara vereinbart werden. Dieses bietet den Vorteil, dass Trainingsprogramme wirklich maßgeschneidert und entsprechend der gewünschten Trainingsziele gestaltet werden können.
  • Mit einer Physiotherapie und dem eigenen Gesundheitszentrum ist das Hotel Rosenalp auch für eine Therapie oder Prävention ein ideales Ziel. Die Ergebnisse einer Bioelektrischen Impedanzanalyse liefern wertvolle Erkenntnisse, wenn es darum geht, Therapieerfolge zu beurteilen oder möglichen Krankheitsrisiken vorzubeugen.

Urlaub mit Fitness-Check in der Rosenalp buchen

Gerne können Sie Ihren Urlaub auch mit Fitness-Checks als Zusatzleistung bei uns in der Rosenalp gleich online buchen. Wählen Sie einfach Ihr Hotelzimmer oder ein Urlaubsangebot aus und ergänzen Sie als Zusatzleistung einer unserer angebotenen Fitness-Checks.

Zimmer & Suiten ansehen Angebote & Pauschalen entdecken Direkt online buchen

Tags:
  • AKTIV
  • PRÄVENTION
  • SPORT
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

Angebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaub in der Rosenalp

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060
E-Mail: info@rosenalp.de

So aktuell: Der Newsletter aus der Rosenalp

Informationen aus Ihrer Rosenalp. News zu tollen Angeboten. Inspiration für den nächsten Aufenthalt in Oberstaufen. Das alles liefert Ihnen der Newsletter des Hotels Rosenalp. Melden Sie sich für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten praktisch per E-Mail! So sind Sie immer top informiert.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rosenalp.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

SERVICE LINKS

  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Impressionen
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Storno & Reiserücktritt
  • Webcam
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
x
vioma GmbH
  • hotel barometer
  • Gesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide
  • Basenfasten Auszeichnung
  • Guestinfo
  • Oberstaufen Plus
© 2022 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum