Rosenalp Gesundheitsresort & SPA
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Gesundheits-Guide
  • Kontakt
  • Rosenalp
    • 5 Säulen
    • Impressionen
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
    • Boutique
    • Blog
    • Feelgood Events
    • Download & Prospekte
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur - Vegane Detox Kur
    • Heilfasten - nach Buchinger
    • Basenfasten - nach Wacker®
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Ernährungsberatung
    • Rezepte & Knowhow
    • 16:8 Intervallfasten
  • Rosenalp Med
    • Medical Center Dres. Fink
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Rehabilitation
    • Privatklinik
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- & Badelandschaft
    • Med Spa
    • Sense Spa
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer
    • Angebote
    • Gesundheits-Guide
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Kurzentschlossen
    • Gutscheine
    • Anfrage
  • Bewegung & Mentale Balance
    • Im Haus
    • Sommer
    • Golf
    • Winter
  • Online Shop
  • Jetzt Buchen
  • Gesundheits Guide
  • Downloads
  • Blog
  1. Home
  2. Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu unserem Gesundheitsresort und unseren Dienstleistungen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kuren Ernährung Rosenalp Spa Aktiv

Kuren

Da Heilfasten und die Schroth-Kur zu hypokalorischen Diäten zählen, ist eine kurärztliche Begleitung vor Ort bei uns zwingend erforderlich. Gemäß § 14a und 14b der EU-Verordnung über diätetische Lebensmittel bzw. diätetische Maßnahmen dürfen hypokalorische bilanzierte Diäten (mit einem gesamten Tagesenergiegehalt unter 800 kcal) bei Personen, für die diese besonderen Ernährungserfordernisse bestehen, nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.

Heilfasten nach Buchinger: 7 Übernachtungen

Oberstaufener Schrothkur: 7 Übernachtungen zum Kennenlernen der Kur; 14 Übernachtungen für einen nachhaltigen Erfolg.

Basenfasten nach Wacker©: mindestens 7 Übernachtungen (ab 4 Übernachtungen zum Kennenlernen möglich)

Die nächtlichen Schwitzpackungen sind ein zentraler Bestandteil der Oberstaufener Schrothkur, und wir empfehlen dringend, die Kur inklusive der Schwitzpackungen durchzuführen. In der Rosenalp ist jedoch auch ein Aufenthalt möglich, bei dem Sie ausschließlich die Schrothdiät nutzen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der kalorienreduzierten Ernährung eine kurärztliche Begleitung in jedem Fall erforderlich ist.
Welche Kosten Ihre private Krankenkasse übernimmt, kann variieren und hängt von Ihrem individuellen Vertrag ab. Wir empfehlen Ihnen daher, sich direkt bei Ihrer Krankenkasse zu informieren. Sie können detaillierte Auskünfte darüber erhalten, welche Leistungen in Ihrem speziellen Fall erstattet werden und ob es bestimmte Voraussetzungen oder Einschränkungen gibt. Weitere Informationen und Downloads (Sanatoriums-Konzessions & niedrigster Tagessatz) finden sie hier.

Ernährung

Die Rosenalp Leichtküche steht für gesunden, geschmackvollen Genuss mit einem klaren Fokus auf Kalorienreduktion. Mit maximal 1.500 Kalorien pro Tag bietet die Küche ausgewogene, nährstoffreiche Mahlzeiten, die Sie dabei unterstützen, Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und Ihr Risiko für ernährungsbedingte Krankheiten zu senken. Dabei verzichten Sie keineswegs auf Geschmack oder Vielfalt: Raffiniert zubereitetes Gemüse, regionale Fleisch- und Fischprodukte sowie vegetarische und vegane Optionen, einschließlich wertvoller Eiweiß- und Kohlenhydratquellen wie Hülsenfrüchte, Tofu, Nüsse, Kartoffeln und Vollkornreis, sorgen für vollwertige, köstliche Gerichte. Zudem können wir auf Allergien und spezielle Ernährungsbedürfnisse individuell eingehen.

Darüber hinaus lädt die Leichtküche der Rosenalp nicht nur zu körperlicher, sondern auch zu seelischer Leichtigkeit ein. Sie ist ein ganzheitliches Konzept, das Teil der 5 Säulen des Gesundheitsangebots der Rosenalp ist – mit bewusster Ernährung als einem zentralen Element für Ihr Wohlbefinden.

Bei der Vollpension genießen Sie täglich drei Mahlzeiten: ein Frühstück, ein Mittagessen mit einem dreigängigen Menü als Hauptmahlzeit des Tages und ein leichtes Abendessen bestehend aus einem zweigängigen Menü.

Die Halbpension umfasst ein Frühstücksbuffet und ein Abendessen mit einem viergängigen Menü sowie einem Salatbuffet.

Rosenalp

Ja, Hunde sind in unserem Resort willkommen. Es fällt eine Gebühr von 25 € pro Tag an.

Die Anwendungen sowie den Arzttermin, die im Angebot enthalten sind, buchen wir bereits für Sie im Voraus.

Bereiche wie unser Restaurant, ausgewählte Zimmer und die Arztpraxis sind barrierefrei zugänglich. Uns ist bewusst, wie wichtig Barrierefreiheit für viele Gäste ist – daher arbeiten wir stetig daran, unser gesamtes Haus noch besser zugänglich zu machen.

Für individuelle Fragen oder spezifische Bedürfnisse steht Ihnen unsere Rezeption jederzeit gerne zur Verfügung – wir helfen Ihnen bestmöglich weiter. Tel: +49 8386 7060

Wir empfehlen Ihnen, die Termine vorab zu buchen, da es vor Ort sein kann, dass wir keine Kapazitäten mehr haben. Sie können die Termine gerne auch direkt vor Ort buchen, falls Verfügbarkeiten bestehen.

SPA

Gerne können Sie den Wellnessbereich auch an Ihrem Abreisetag noch bis 18:00 Uhr kostenfrei nutzen.

AKTIV

Unsere Kurse sind kostenfrei. Das Wochenprogramm finden Sie hier. 

Weitere Fragen?

Sie haben weitere Fragen? Schreiben Sie uns gerne. Alternativ erreichen Sie uns telefonisch unter +49 8386 7060

  1. {{ step.Label }}
{{ step.Label }}
{{ step.Description }}
{{ fieldset.Label }}
{{ fieldset.Description }}
hotel barometer

ROSENALP
GESUNDHEITSRESORT
& SPA

Allgäuer Rosenalp
GmbH & Co. KG
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen/Allgäu
Telefon +49 8386 7060
E-Mail info@rosenalp.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Spotify
Rosenalp Greensign Hotel
  • Bewertungen
  • Gutscheine
  • Downloads & Prospekte
  • Impressionen
  • Webcam
  • Inklusivleistungen
  • AGB & Stornobedingungen
  • Kontakt/Anreise
  • Häufig gestellte Fragen

Newsletter

vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Digitale Gästemappe
  • Jobs
  • Partner
  • Presse

Familien Schädler & Burkhart

  • Impressum
  • Datenschutz 
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum