Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
  • Online-Shop
    • English
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Medical Center Dres. Fink
    • Privatklinik
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
So Leicht. So Schön.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden.
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Rosenalp

Eine Familie – eine Passion

Lebendige Tradition in der Rosenalp

Die Rosenalp ist ein Familienbetrieb. Einer, in dem sich gleich drei Generationen darum bemühen, ein ganz besonderes Wohlfühlambiente für den Gast zu schaffen. Familienoberhaupt Rita Schädler legte mit ihrem Mann Walter einst den Grundstein für die Rosenalp Erfolgsgeschichte. Sie gilt als Pionierin der Schrothkur und bot bereits in den 60er Jahren im Hotel die Schrothkur an. 1959 wurde Oberstaufen als einziger Schrothkurort Deutschlands anerkannt und ist seit 1991 offizielles „Schroth-Heilbad“.

Ihre Gastgeber in der Rosenalp

Auch wenn sich Rita Schädler mittlerweile aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen hat – die Gäste begrüßt sie immer noch gerne persönlich. Im Hotel kümmert sich mittlerweile die zweite Generation darum, dass alles perfekt läuft. Sohn Bernd Schädler etwa: Als Geschäftsführer und Hotelbetriebswirt ist er der "Mann der Zahlen", hält im Hintergrund die Fäden fest in den Händen, kümmert sich um das Personal-Recruiting, unterstützt aber auch Rezeption und Reservierung, wenn Not an der Frau oder am Mann ist.

An der Rezeption anzutreffen ist auch seine Schwester Barbara Burkhart, ebenfalls Geschäftsführerin sowie gelernte Hotelkauffrau. Keiner kennt die speziellen Wünsche unserer Gäste besser als sie. Sie weiß, wer welches Zimmer bevorzugt, ein weiteres Kopfkissen haben möchte oder welche Tageszeitung morgens am liebsten gelesen wird. Frau Burkhart ist zudem für die schönen Dekos und Blumenarrangements verantwortlich und achtet sehr genau darauf, dass für die Ausstattung der Zimmer nur beste Qualität infrage kommt.

Sonja Schädler, die Frau an Bernd Schädlers Seite und gelernte Hotelfachfrau, leitete lange Zeit das Restaurant. 2008 übernahm sie die Leitung des Rosenalp Spa bis sie sich anschließend im August 2016 mit der Eröffnung ihrer Hotelboutique einen Herzenswunsch erfüllte. Im "i-Düpfle" kann man nicht nur wunderbar shoppen, sondern auch ein Schwätzchen mit der Chefin halten.

Berufung, Freunde & Leidenschaft in der dritten Generation

Aus der Rosenalp-Küche, die für ihr ausnehmend gutes Essen bekannt ist, kommen u.a. Speisen vom Sohn der Geschäftsführerin, Philipp Burkhart. Er verstärkt das Team rund um Küchenchef Helmut Beng als Chef de Partie.

Und auch die Kinder von Sonja und Bernd Schädler, Lucas und Franziska, folgen der Familientradition des Gastgebens: Lucas ist im Sommer 2021 in den Familienbetrieb zurückgekehrt und an der Reception tätig. Franziska ist seit 1. Oktober 2021 im Rosenalp-Marketing für den Bereich Social Media verantwortlich.

Vervollständigt wird das „Family Business“ durch Hund Max, der als Teil des Gästeanimationsprogramms bei den geführten Wanderungen die Herzen der Rosenalp-Gäste im Sturm erobert.

Familie Rosenalp schwarz-weiss
Adults Only

Adults only! Erholen und Energie tanken im Erwachsenenhotel Rosenalp

Die Hektik des Alltags ausblenden. Zur Ruhe kommen. Sich einmal nur um sich selbst, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse kümmern müssen. Als Erwachsenenhotel bietet Ihnen das Gesundheitsresort & Spa Rosenalp genau dafür das ideale Umfeld: Ankommen und sich im herrlichen Ambiente von der ersten Minute an geborgen fühlen. Ausreichend Zeit haben, um den Fokus ausschließlich auf das eigene Ich zu richten. Das persönliche Wohlergehen in den Mittelpunkt stellen. Das alles macht es leicht, bei einer Auszeit in unserem Adults-only Hotel wertvolle Kraft und neue Energie für den Alltag zu Hause zu tanken.

Jugendliche sind bei uns ab einem Alter von 15 Jahren herzlich willkommen.

Achtsame Auszeit

Fastenkuren & Ernährung | Bewegung & Mental | Ernährungsberatung

Wohltuende Auszeit

Sauna- und Badelandschaft | Beauty-Wohlfühlanwendungen | Wohlfühlwohnen

Urlaub mit Schrothkur im Allgäuer Hotel Rosenalp

Schrothkur damals wie heute?

In der Allgäuer Rosenalp geht man mit der Zeit. Gut sichtbar wird dies an der Entwicklung des Hauses. Walter & Rita Schädler begannen im Jahr 1970 in der Allgäuer Rosenalp mit 30 Betten Schrothkuren anzubieten. Mehr als 50 Jahre später bietet die Rosenalp als 4 Sterne superior Hotel ihren Gästen zeitgemäßen Wohlfühl-Komfort.

Den inhaltlichen Schwerpunkt hat das Haus allerdings beibehalten – und auch stark ausgebaut: Das großzügige 150 Betten-Gesundheitsresort bietet eine breite Auswahl von Ernährungsformen und bietet seinen Gästen die bestmögliche Unterstützung, um sich für den Alltag zu stärken.

Rosenalp-Gäste profitieren vom Wissen der Ernährungs- und Gesundheitsspezialisten und der Erfahrung der Rosenalp: Von Schrothkuren über Heilfasten und Logi-Methode – bis zur individuellen Ernährungformen – die Gäste werden umfassend beraten.

Kuren in der Rosenalp

Schrothkuren | Heilfastenkuren | Basenfastenkuren

Ernährung in der Rosenalp

Rosenalp Leichtküche | Ernährungsberatung | Halbpension

Rosenalp Fitness-Center

Wellness und Bewegung schon früh Teil des Gesundheitskonzepts

Bereits acht Jahre nach Eröffnung hielt der erste Gesundheitsbereich mit Massagen, Schwimmbad, Sauna, Kosmetik in der Allgäuer Rosenalp Einzug. Mitte der 90er Jahre wurde ein Wellness-Bereich hinzugebaut und 2001 ein großzügiger Fitness-Bereich ergänzt. Damit setzte die Rosenalp eine klares Zeichen: Bewegung hielt mit dem Fitness-Studio als Teil des ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes auch im Haus Einzug. Gemeinsam mit der Wohlfühl-Landschaft setzten beide Bereiche neue Standards in Oberstaufen.

Bewegung & Mental in der Rosenalp

Aktiv- und Fitnessprogramm | Entspannungstraining | Personal Training | Fitness-Center

Wellness im Rosenalp SPA

Sauna & Badelandschaft | Beauty-Wohlfühlanwendungen | Wellnessgarten

Rosenalp Vital Guide Online Magazin

Medical Wellness mit Arztpraxis und Physiotherapie

Mit der hoteleigenen Arztpraxis wurde auch das Gesundheitsangebot Mitte der 90er Jahre bedeutend erweitert – und dieses Jahr durchgängig neu gestaltet. Die neue Arztpraxis wird von Dr. Aliia und Dr. Benedikt Fink geleitet.

Darüber hinaus bietet die Rosenalp auch professionelle Physiotherapie, Gesundheitsprävention und Rehabilitationangebote an.

Medical Wellness in der Rosenalp

Gesundheitszentrum Dres. Fink  | Physiotherapie Klarmann | Prävention | Rehabilitation

So leben wir Nachhaltigkeit

Gelebte Nachhaltigkeit in der Rosenalp

  • LED-Leuchtmittel in allen Zimmern und öffentlichen Bereichen um den Stromverbrauch zu senken
  • Induktionsherd um den Verbrauch von fossilen Brennstoffen zu reduzieren
  • Stromtankstellen für Elektroautos, dem Markt der Zukunft
  • Drei Blockheizkraftwerke mit einer Stromproduktion von 60 kwh zur Eigenverwendung (entspricht der Deckung von 40 % unseres Gesamtbedarfs)
  • Thermische Wärmeerzeugung von Brauchwasser und Heizungswasser durch die Abwärme der Blockheizkraftwerke (entspricht einem Autarkiegrad von 40 %)
  • Intelligente Stromoptimierung zur Senkung des Rest-Strombezuges
  • Oberstaufener Hackschnitzel-Fernwärme zur Deckung des restlichen Wärmebedarfs
  • Regenwasserauffangbecken für die Bewässerung der Gartenanlage und für einen Teil der Toilettenanlagen
  • Bei Umbauten Verwendung natürlicher Materialien sofern möglich
  • In der Rosenalp Küche: Regionale Partner & Lieferanten, Fisch aus nachhaltigem Fischfang, heimische Käsesorten, Fleisch aus der Region, Eier aus Freilandhaltung
Stromtankstelle im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

So umweltbewusst

Die Rosenalp-Ladestationen für Ihr Elektroauto

Sie reisen mit dem Elektroauto in die Rosenalp nach Oberstaufen? Wir gratulieren zu so viel Ökobewusstsein und unterstützen Sie mit einem speziellen Service: Unsere Stromtankstellen für Ihr Elektroauto! Sie garantieren Ihnen, dass Sie auch vor Ort mobil sind und das schöne Allgäu mit Ihrem Elektroauto erkunden können. Unsere Stromtankstellen befindet sich direkt neben dem Hoteleingang. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Hotelreception.

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

Angebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaub in der Rosenalp

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060
E-Mail: info@rosenalp.de

So aktuell: Der Newsletter aus der Rosenalp

Informationen aus Ihrer Rosenalp. News zu tollen Angeboten. Inspiration für den nächsten Aufenthalt in Oberstaufen. Das alles liefert Ihnen der Newsletter des Hotels Rosenalp. Melden Sie sich für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten praktisch per E-Mail! So sind Sie immer top informiert.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rosenalp.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

SERVICE LINKS

  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Impressionen
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Storno & Reiserücktritt
  • Webcam
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
x
vioma GmbH
  • hotel barometer
  • Gesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide
  • Basenfasten Auszeichnung
  • Guestinfo
  • Oberstaufen Plus
© 2022 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum