Lebendige Tradition
Schrothkur damals wie heute?
In der Allgäuer Rosenalp geht man mit der Zeit. Gut sichtbar wird dies an der Entwicklung des Hauses. Walter & Rita Schädler begannen im Jahr 1970 in der Allgäuer Rosenalp mit 30 Betten Schrothkuren anzubieten. 50 Jahre später bietet die Rosenalp als 4Sterne superior Hotel ihren Gästen zeitgemäßen Wohlfühl-Komfort.
Den inhaltlichen Schwerpunkt hat das Haus allerdings beibehalten – und auch stark ausgebaut: Das großzügige 150 Betten-Gesundheitsresort bietet eine breite Auswahl von Ernährungsformen und bietet seinen Gästen die bestmögliche Unterstützung, um sich für den Alltag zu stärken.
Rosenalp-Gäste profitieren vom Wissen der Ernährungs- und Gesundheitsspezialisten und der Erfahrung der Rosenalp: Von Heilfasten über Schrothen, Basenfasten und Rosenalp Leichtküche – bis zur individuellen Ernährungformen – die Gäste werden umfassend beraten.
Wellness und Bewegung schon früh Teil des Gesundheitskonzepts
Bereits acht Jahre nach Eröffnung hielt der erste Gesundheitsbereich mit Massagen, Schwimmbad, Sauna, Kosmetik in der Allgäuer Rosenalp Einzug. Mitte der 90er Jahre wurde ein Wellness-Bereich hinzugebaut und 2001 ein großzügiger Fitness-Bereich ergänzt. Damit setzte die Rosenalp eine klares Zeichen: Bewegung hielt mit dem Fitness-Studio als Teil des ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes auch im Haus Einzug. Gemeinsam mit der Wohlfühl-Landschaft setzten beide Bereiche neue Standards in Oberstaufen.
Medical Wellness mit Arztpraxis und Physiotherapie
Mit der hoteleigenen Arztpraxis wurde auch das Gesundheitsangebot Mitte der 90er Jahre bedeutend erweitert – und im Jahr 2022 durchgängig neu gestaltet. Das neue Ärzteteam rund um Famlie Dres. Fink hat die Praxis mit modernster medizinischer Technologie ausgestattet.
Eine Familie – eine Passion
Seit Seniorchefin Rita Schädler die Leitung der Allgäuer Rosenalp an ihre Kinder Barbara Burkhart & Bernd Schädler übergab, führen beide das Haus mit neuem Elan, aber mit derselben Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit weiter.
Aus der Rosenalp-Küche, die für ihr ausnehmend gutes Essen bekannt ist, kommen u.a. Speisen vom Sohn der Geschäftsführerin, Philipp Burkhart. Er verstärkt das Team rund um Küchenchef Helmut Beng als Chef de Partie.
Und auch die Kinder von Sonja und Bernd Schädler, Lucas und Franziska, folgen der Familientradition des Gastgebens: Lucas ist im Sommer 2021 in den Familienbetrieb zurückgekehrt und an der Reception tätig. Franziska ist seit 1. Oktober 2021 im Rosenalp-Marketing für den Bereich Social Media verantwortlich.
Veränderungen in der Rosenalp werden zur Tradition
Wunderbare Urlaubserlebnisse erwarten die Gäste der Rosenalp seit 2020 die neue, herausragende Außenfassade entstanden ist. Eine Panoramaterrasse lädt zum Speisen im Freien ein und die Liegewiese sorgt für entspannende Momente. Mehr Raum wurde auch im Fitnessbereich geschaffen. Dort trainieren Sie auf der neuesten Generation von Precor Geräten. Neue Suiten und Zimmer entstanden sowie die Reception und Lounge wurden rundum neu gebaut.