So gesund.
Gesundheitszentrum Frau Dr. Wörner
Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut! Im Gesundheitszentrum der Allgäuer Rosenalp in Oberstaufen helfen wir Ihnen, sie zu erhalten.
Dr. med Cornelia Wörner, unsere Fachärztin für Allgemeinmedizin, Ernährungsmedizin und Diabetologie, begleitet Sie – vom Beginn Ihres Aufenthaltes bis zur Enduntersuchung.
Ihr Vorteil: Bei uns finden Sie alles unter einem Dach. Arztpraxis und Therapieräume liegen direkt im Hotel und trotzdem schön privat in einem separaten Flügel.
Übrigens … Für Ihren Kuraufenthalt in unserem Gesundheitszentrum in Oberstaufen können Sie Beihilfe beantragen.
Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage für Kur oder Gesundheitsurlaub in der Allgäuer Rosenalp!
Angebote unserer hauseigenen Arztpraxis
Kurhotel im Allgäu: Diagnose und Therapie
Viele Beschwerden können wir dank modernster medizinischer Geräte und bestens ausgebildetem Fachpersonal lindern:
- Herz-Kreislauf-System: Herzkranzgefäßerkrankung, Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen
- Stoffwechsel: Zuckerkrankheit, Fettstoffwechselstörung, Gicht, Übergewicht
- Atemwege: Asthma, chronische Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündungen
- Hormonsystem: Schilddrüse, Wechseljahre, Potenzstörungen
- Gelenke und Wirbelsäule: Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Verschleißerkrankungen der Wirbelsäule
- Psychosomatische Erkrankungen: Depression, Burn-out-Syndrom, Schlafstörungen.
Dazu steht uns ein breites Repertoire an Tests und Therapien zur Verfügung:
Diagnose
- Vorsorgeuntersuchungen / Check-Up
- EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG
- Lungenfunktionstest
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Gefäßdiagnostik mit Farbdoppler
- Ultraschall (Sonographie)
- Umfassendes klinisch-chemisches Labor
Therapie
- Elektrotherapie
- Orthomolekulare Therapie
- Thymustherapie
- Phytotherapie
- Akkupunktur
- Eigenbluttherapie
- Sauerstoffmehrschritt-Therapie nach Ardenne
- Ozon-Sauerstofftherapie
- Injektions- und Infusionstherapie
Dr. Cornelia Wörner und ihr Team vom Gesundheitszentrum & Kurhotel Allgäuer Rosenalp erwarten Sie.
Bleiben Sie gesund!
Gesundheitsresort im Allgäu: Wohlfühltherapie
Im Rahmen des Gesundheitsgipfel Allgäu stellen wir Ihnen unser Angebot zum Thema “Allgäuer Wohlfühltherapie” vor:
Bei der Allgäuer Wohlfühltherapie verbinden sich Verwöhnen und Genießen mit speziellen Gesundheitsprogrammen und gesundheitsorientierten Aktivitäten. Entspannen, runterkommen, Kräfte mobilisieren. Und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun.
Gesundheit und Fitness – ob körperlich oder geistig – sind unser wichtigstes Gut. Unsere erfahrenen Fitness-Spezialisten helfen dabei, die Balance wieder zu finden. Ob bei einer geführten Nordic Walking-Tour, einer unvergesslichen Wanderung oder durch die positive Wirkung des alpinen Walkings.
Die Angebotspalette reicht von der Beratung und Betreuung über spezifische Programme und regelmäßige Fitness-Checks bis hin zu einfachen Tipps, die man mit in den Alltag nehmen kann.
Dr. med Cornelia Wörner, unsere Fachärztin für Allgemeinmedizin, Ernährungsmedizin und Diabetologie, begleitet Sie – vom Beginn Ihres Aufenthaltes bis zur Enduntersuchung.
Ihr Vorteil: Bei uns finden Sie im Gesundheitsresort im Allgäu alles unter einem Dach. Arztpraxis, Therapieräume und unser Fitness Center liegen direkt im Hotel und trotzdem schön privat.
Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage für Kur oder Gesundheitsurlaub in der Allgäuer Rosenalp!
Medical Wellness: Falten reduzieren
Die Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Das Lächeln, das Sie gelacht haben. Die Sonne, die Sie genossen haben … das alles hat Spuren in Ihrem Gesicht hinterlassen. Wirken Sie ihnen entgegen!
Mit Microdermabrasion sowie Unterspritzung bieten wir Ihnen in der Allgäuer Rosenalp schonende Methoden zur Faltenreduzierung – ganz ohne Operation.
Sie möchten so jung aussehen, wie Sie sich fühlen? Nutzen Sie unsere Ästhetik-Angebote im Medical Wellness Urlaub in Bayern.
Die Leistungen im Überblick
Arzt (13)
Ärztliche Begleitung für alle medizinischen Aufenthalte
Allgäu Premium Check
- Belastungs-EKG (inkl. Ruhe-EKG) mit transcutaner Sauerstoffmessung oder Lactatmessung (3-4 Werte)
- Labor mit BSG, großes Blutbild, Glucose i. Serum, Calcium, Kalium, Eisen, Magnesium, Natrium, Harnsäure, Harnstoff, Kreatinin, Bilirubin ges., alkalische Phosphatase, ges. Eiweiß, Gamma-GT, GOT, GPT, LDH, Triglyceride, Cholesterin gesamt, HDL- und LDL-Cholesterin, Urin-Stix.
- Lp (a), CRP sens., Vitamin D 25.
- Vitamin E, Vitamin C, Zink, Selen, Homocystein, Cortisol i. Serum, TSH bas.
- CEA, PSA (beim Mann), CA 15-3 bzw. SCC (bei Frau).
- Farbduplex-Sonografie der Hals- und Beingefäße, Sonografie Bauchraum, Farbdoppler-Echocardiografie
- Bioimpedanzanalyse
- Abschlussbesprechung (bis 30 Minuten)
- Ausführlicher Befundbericht
Schrothkur
Allgäu Basis Check
- Belastungs-EKG (inkl. Ruhe-EKG) mit transcutaner Sauerstoffmessung oder Lactatmessung (3-4 Werte)
- Labor mit BSG, großes Blutbild, Glucose i. Serum, Calcium, Kalium, Eisen, Magnesium, Natrium, Harnsäure, Harnstoff, Kreatinin, Bilirubin ges., alkalische Phosphatase, ges. Eiweiß, Gamma-GT, GOT, GPT, LDH, Triglyceride, Cholesterin gesamt, HDL- und LDL-Cholesterin, Urin-Stix.
- Lp (a), CRP sens., Vitamin D 25.
- Befundbesprechung (bis 30 Minuten)
- Schriftlicher Befund
Schrothkur
Ärztliche Behandlung: Belastungs-EKG
Ärztliche Behandlung: Eigenbluttherapie
Für die Bestimmung von Blutwerten kann kein pauschaler Preis genannt werden, da es auf die Untersuchung ankommt.