Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Aktuelles zur Corona-Lage
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Prospekte
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Metabolic Balance®
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Entspannungstraining
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Gesundheitszentrum Fr. Dr. Wörner
    • Naturheilpraxis
    • Sanatorium
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Day Spa
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
Rosenalp 50 Jahre Schrothkurkompetenz
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Vital-Guide
  3. Ein Schrothler berichtet
  • Der Rosenalp Vital-Guide
  • Ein Schrothler berichtet
2Okt2017
Ein Schrothler berichtet, Bild 1/1

Ein Schrothler berichtet

Fritz Seifert im Interview

Als "Schrothler" werden Schrothkurgäste auch liebevoll bezeichnet. Fritz Seifert ist einer von ihnen. Im Interview berichtet er über die Erfahrungen, die er mit dem Naturheilverfahren gemacht hat.

Herr Seifert, was waren Ihre Beweggründe dafür, eine Schrothkur zu machen?

Fritz Seifert: “Das war mein Krankheitsbild. Ich leide unter rheumatischer Arthritis mit Entzündungswerten, die über das normale Maß hinausgehen. Mein Ziel war es, diese Werte zu reduzieren. Mit der Schrothkur und der damit einhergehenden medizinischen Betreuung ist mir das gelungen. Das nehme ich jetzt zum Anlass, meine Ernährung generell umzustellen.”

Wie sind Sie zur Schrothkur gekommen?

Fritz Seifert: “Um ehrlich zu sein stand ich der Schrothkur noch vor fünf Jahren skeptisch gegenüber. Mittlerweile bin ich zu einem großen Anhänger geworden, weil ich erkannt habe, dass meine Vitalkraft durch die Schrothkur gestärkt wird. Seinerzeit hatte mich meine Frau zu einer Schrothkur überredet – mit einer Schnupperkur für sieben Tage. Mittlerweile mache ich mindestens einmal pro Jahr eine dreiwöchige Schrothkur.”

Warum haben Sie die Rosenalp für Ihre Schrothkur ausgewählt?

Fritz Seifert: “Bei meiner ersten Kur hat mich ein glücklicher Umstand in die Rosenalp geführt. Denn hier war eine individuelle Anreise während der Woche möglich. Mittlerweile bin ich Stammgast. Mir gefällt einfach alles hier! Man spürt, dass die Rosenalp ein familiengeführtes Hotel ist. Als Gast darf man sich wirklich wie ein König fühlen. Das Ambiente ist modern und stilvoll, aber mit viel Wohlfühlcharakter. Das abwechslungsreiche Aktivitätenprogramm eröffnet mir zahlreihe Möglichkeiten, die Tage zu gestalten. Und ich schätze die Geselligkeit und die Begegnungen mit anderen Gästen, die man an der Bar und in der Lounge trifft. Auch mich mit anderen Kurgästen im Restaurant austauschen zu können, ist mir sehr wichtig.”

Klingt ganz so, als würden Sie sich richtig wohlfühlen.

Fritz Seifert: “Ich würde sagen die Rosenalp ist für mich mittlerweile wirklich zu einer Art Heimat geworden. Auch das umfangreiche Sportangebot sowie die medizinische und physiotherapeutischen Betreuung überzeugen mich. Es gibt eine Personal Trainerin, die ihr Handwerk ausgezeichnet beherrscht. Sie versteht es sehr gut, Gäste zu mehr Bewegung und Aktivität zu motivieren – auch über den Kuraufenthalt hinaus.”

Wie beurteilen Sie die hauseigene Physiotherapie und das Gesundheitszentrum?

Fritz Seifert: “Die physiotherapeutische Praxis und das Gesundheitszentrum sind exzellent. In beiden Bereichen hochprofessionelle Betreuung direkt im Hotel genießen zu können, ist ein toller Service. Das macht die Rosenalp natürlich auch zu einer erstklassigen Adresse, wenn man präventiv an seiner Gesundheit arbeiten will oder mit einem Aufenthalt die Linderung bereits bestehender Symptome anstrebt. Für mich verbindet sich in der Rosenalp enorme Fachkompetenz in allen Bereichen mit einem unglaublich herzlichen, familiären Gastgebertum.”

Sie haben beschlossen die Schrothkur als Start für eine dauerhafte Ernährungsumstellung zu nutzen?

Fritz Seifert: “Ja, das ist mein Ziel. Mir fiel die Umstellung auf die spezielle Schrothkurkost überhaupt nicht schwer. Ein Hungergefühl kam bei mir nie auf. Die Küche ist bemüht auf die Gäste einzugehen und individuelle Wünsche zu erfüllen. Der erfreuliche Kurverlauf hat mich nun dazu bewogen, meine Ernährung dauerhaft umzustellen. Auf eine Ernährungsform, die sich mit meinem Krankheitsbild gut vereinbaren lässt.”

Zu welcher Ernährungsform tendieren Sie?

Fritz Seifert: “Dahingehend werde ich mich noch umfassend beraten lassen. Die Rosenalp ist auf verschiedenste Ernährungsformen spezialisiert und bietet außerdem eine Ernährungsberatung an. Diese Möglichkeit werde ich nutzen, um die für mich am besten geeignete Ernährungsform zu wählen. Ob zum Beispiel LOGI oder Metabolic Balance besser für mich sind, kann ich mithilfe der Ernährungsprofis herausfinden. Das gibt mir Sicherheit.”

Wie sieht Ihr Fazit aus?

Fritz Seifert: “Ich kann die Rosenalp nur wärmstens empfehlen. Für mich ist das Haus längst zu meinem persönlichen Gesundheitszentrum geworden. Meine behandelnden Ärzte zu Hause sehen die Schrothkur als sinnvolle Ergänzung. Die Kur verschafft mir Erleichterung bei meiner rheumatischen Arthritis. Ich kann mich besser bewegen und damit kehrt auch die Lebensfreude zurück.”

Herr Seifert, vielen Dank für das Gespräch!

"ICH KANN DIE ROSENALP NUR WÄRMSTENS EMPFEHLEN. FÜR MICH IST DAS HAUS LÄNGST ZU MEINEM PERSÖNLICHEN GESUNDHEITSZENTRUM GEWORDEN."

Zu den Zimmern & Suiten Zu den Urlaubsangeboten

Tags:
  • ERFAHRUNGSBERICHT
  • SCHROTHKUR
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Urlaubsangebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaubsangebote ansehen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060

SPECIAL LINKS

  • Newsletter
  • Oberstaufen im Allgäu
  • Gute Gründe für die Rosenalp
  • Impressionen
  • Familie & Team
  • Partner
  • Lebendige Tradition

SERVICE LINKS

  • Besondere Maßnahmen
  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Stornobedingungen
  • Webcam
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
x
hotel barometerWellness HeavenGesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide Basenfasten Auszeichnung
Original Oberstaufener Schrothkur in der Rosenalp Gesundheitsresort & Spa Allgäuer Rosenalp Partner Allgäu Gesundheitsresort & Spa Allgäuer Rosenalp Partner Oberstaufen Gesundheitsresort & Spa Allgäuer Rosenalp Partner Oberstaufen Golf Gesundheitsresort & Spa Allgäuer Rosenalp Partner DEHOGA Bayern
vioma GmbH
© 2018 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • VE Interactive Remarketing
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum