Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
  • Online-Shop
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Medical Center Dres. Fink
    • Privatklinik
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Vital-Guide
  3. 10 Tipps für den optimalen Kurerfolg
  • Der Rosenalp Vital-Guide
  • 10 Tipps für den optimalen Kurerfolg
26Apr2021
10 Tipps für den optimalen Kurerfolg, Bild 1/1

10 Tipps für den optimalen Kurerfolg

Eine Kur zu machen ist zwangsläufig mit Verzichten verbunden. Das fällt mal leichter, mal schwerer. Doch mit einer guten Vorbereitung und der richtigen Einstellung zur Kur geht vieles leichter.

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Was in so vielen Lebensbereichen gilt, ist auch von Vorteil, wenn man sich dafür entscheidet eine Kur zu machen. Dabei geht es nicht bloß darum, wie man den Organismus optimal auf das anstehende Verzichten vorbereitet. Ganz entscheidend für den Kurerfolg ist auch, mit welcher mentalen Einstellung man das Ganze angeht. Mit Schrothkur, Heilfasten und basenfasten – die wacker methode® werden im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp gleich drei besonders wirksame Kuren angeboten. Die Kuren und der Schwerpunkt auf gesunder Ernährung bilden eine wesentliche Säule des Rosenalp-Angebotes. Übers Jahr checken hunderte Fastengäste im Oberstaufener Gesundheitsresort ein, um ihrer Gesundheit durch bewusstes Verzichten Gutes zu tun. In der Rosenalp weiß man also aus erster Hand, wie man diese Zeit des Verzichtens am besten meistert und den Kurerfolg optimiert.

 

Wählen Sie die Kur, die zu Ihnen passt

Jede Kur ist mit Verzicht verbunden. Doch wie der konkret aussieht, das ist bei jeder Kur ein klein wenig anders. Informieren Sie sich im Vorfeld gut. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Kuren. So können Sie leichter entscheiden, welche Kur ideal zu Ihnen passt und mit welcher Sie Ihr angestrebtes Ziel am besten erreichen können.

 

Planen Sie genug Zeit für Ihre Kur ein

Nach sieben Tagen Fasten dürfen Sie keine Wunder erwarten. Planen Sie von vornherein jene Zeit ein, die für einen optimalen Kurerfolg empfohlen wird. Die ist von Kur zu Kur unterschiedlich: Beim Heilfasten sind das 7 bis 10 Tage. Bei basenfasten – die wacker methode®  7 bis 14 Tage. Und bei einer Schrothkur 2 bis 3 Wochen.

 

Bereiten Sie Ihren Körper mit Entlastungstagen vor

Kaffee, Zucker, Alkohol und Nikotin –  die Genussmittel, die uns den Alltag versüßen belasten unseren Organismus. Stimmen Sie sich auf Ihre Kur ein, indem Sie darauf verzichten und sich mit leichter Kost ernähren. Das ist der ideale Einstieg in Ihre Kur. Zwei Entlastungstage sind in der Regel ausreichend.

 

Achten Sie auf optimale Betreuung während der Kur

Eine gute kurärztliche oder naturheilkundliche Begleitung ist bei Entgiftungs- und Entschlackungskuren besonders wichtig. Zudem kann sie den Kurerfolg steigern, weil der Kurplan jederzeit und individuell an das eigene Befinden angepasst werden kann. Ein Gesundheitszentrum, eine Physiotherapie und eine Naturheilkundepraxis sichern in der Rosenalp die professionelle Betreuung direkt vor Ort.

 

Entscheiden Sie sich ganz bewusst für die Kur

Quasi zwischen Tür und Angel eine Kur zu machen, bringt gar nichts. Lassen Sie sich mit ganzem Herzen auf Ihre Kur ein. Beschäftigen Sie sich mit dem Gedanken des Verzichtens.

Führen Sie sich vor Augen, dass Ihnen die Kur auf vielen Ebenen guttun wird und Sie positiv verändern wird. Sie werden sehen, wie schnell diese positive Einstellung auch in Ihrem Kopf Platz einnimmt.

 

Eine positive Grundstimmung gibt Ihnen Kraft

Belohnen Sie sich in der Zeit des Verzichtens mit Dingen, die Ihnen Freude bereiten und guttun. Lesen Sie ein Buch. Hören Sie Ihre Lieblingsmusik. Nehmen Sie sich Zeit für sich. Lassen Sie sich im Spa verwöhnen. Das alles sorgt für eine positive Grundstimmung, die Sie stärkt.

 

Nehmen Sie sich wichtig

Die Zeit des Fastens ist eine intensive Zeit, in der das eigene Leben in einer neuen Perspektive wahrgenommen wird. Nutzen Sie dieses Bewusstsein und verordnen Sie sich für Ihre Zukunft mehr Lebensqualität: Gönnen Sie sich regelmäßig Ruhe, Entspannung und positive Gedanken.

 

Sorgen Sie für Ausgleich durch Bewegung

Die gesunde Kombination von frischer Luft und Bewegung tut gut. Sie wirkt anregend, macht glücklich und zufrieden. Nutzen Sie das abwechslungsreiche Angebot des Gesundheitsresort & Spa Rosenalp: Genießen Sie Nordic Walking oder Wandern draußen in der Allgäuer Natur. Oder Yoga und Entspannungseinheiten als Balsam für die geistig-seelische Ebene. Wichtig: Passen Sie das Programm an Ihre Kur an! Unternehmen Sie nur leichte Wanderungen beim Heilfasten oder einer Schrothkur. Und nehmen Sie immer ausreichend zu Trinken mit.

 

Nutzen Sie unterstützende Wellnessanwendungen

Verwöhnen Sie sich während der Kur mit wohltuenden Wellness-Treatments. Das ist nicht nur Balsam für die Seele. Mit fastenbegleitenden Anwendungen können Sie den Kurerfolg steigern! Werfen Sie einen Blick auf die Spa-Empfehlungen in der RosenalpMed-Broschüre. Dort erfahren Sie alles über die Treatments, die zu den Kuren empfohlen werden: Mit welchen Sie den Detox-Effekt steigern. Oder wie Sie sich mit hochwertigen Aroma-Essenzen oder pflegenden Formulierungen intensiv verwöhnen können.

 

Lassen Sie den Kureffekt nicht verpuffen

Fallen Sie nach der Kur nicht in alte Gewohnheiten zurück. Nach der Kur ist vor dem Start in ein gesünderes Leben! Nutzen Sie die positive Energie, die Sie während der Kur gewonnen haben. Stellen Sie die Weichen für eine gesündere Lebensweise. Entscheiden Sie, sich zukünftig gesünder zu ernähren. Sport und Bewegung regelmäßig in Ihren Alltag einzubauen. Und sich trotz hektischem Alltag immer wieder auch Zeit für sich selbst zu gönnen. 

 

Tags:
  • DETOX
  • ENTSCHLACKUNG
  • FASTEN
  • FASTENKUR
  • SCHROTHKUR
  • Health Coaching
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

Angebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaub in der Rosenalp

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060
E-Mail: info@rosenalp.de

So aktuell: Der Newsletter aus der Rosenalp

Informationen aus Ihrer Rosenalp. News zu tollen Angeboten. Inspiration für den nächsten Aufenthalt in Oberstaufen. Das alles liefert Ihnen der Newsletter des Hotels Rosenalp. Melden Sie sich für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten praktisch per E-Mail! So sind Sie immer top informiert.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rosenalp.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

SERVICE LINKS

  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Impressionen
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Storno & Reiserücktritt
  • Webcam
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
x
vioma GmbH
  • hotel barometer
  • Gesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide
  • Basenfasten Auszeichnung
  • Guestinfo
  • Oberstaufen Plus
© 2022 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum