Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
  • Online-Shop
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Medical Center Dres. Fink
    • Privatklinik
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Vital-Guide
  3. So heilsam kann Verzichten sein
  • Der Rosenalp Vital-Guide
  • So heilsam kann Verzichten sein
2Okt2017
So heilsam kann Verzichten sein, Bild 1/1

So heilsam kann Verzichten sein

Ein ungesunder Lebensstil, bedingt durch einen hektischen Alltag, macht so manchem im wahrsten Sinne des Wortes schwer zu schaffen. Doch die Gewichtszunahme durch falsche und ungesunde Ernährung ist nur ein Problem. Die gesundheitlichen Risiken wiegen weitaus schwerer.

Raubbau an der eigenen Gesundheit zu treiben, ist in unserer schnelllebigen Zeit beinahe vorprogrammiert: Stress ist ein ständiger Begleiter. Für die Disziplin, sich gesund zu ernähren und regelmäßig für Bewegung zu sorgen, fehlt schlichtweg die Energie. Da fällt es im ersten Moment schwer zu glauben, dass ausgerechnet der Verzicht auf feste Nahrung ein gutes Mittel sein soll, um aus diesem gesundheitsschädlichen Kreislauf auszubrechen.

Geschichte des Fastens
Eine Heilfastenkur wirkt wahre Wunder, wenn es darum geht, die inneren Heilkräfte zu aktivieren. Bekannt ist das nicht erst, seit man den Verzicht auf feste Nahrung auch gerne als Detoxkur bezeichnet. In nahezu allen Religionen hat das Fasten seit Jahrtausenden Tradition: Bei den Christen ist es die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern, bei den Muslimen der Fastenmonat Ramadan und selbst im Buddhismus und Hinduismus spielt Nahrungsverzicht zu bestimmten Zeiten eine Rolle.

Was passiert beim Heilfasten?
Gut ein Drittel der Energie verwendet der menschliche Organismus für den Verdauungsprozess. Verzichtet man im Rahmen des Heilfastens für einen begrenzten Zeitraum auf feste Nahrung, kann der Körper all seine Kräfte auf den Regenerationsprozess konzentrieren. Belastende Gift- und Schlackenstoffe werden gelöst und über Darm, Niere, Lunge, Haut, Zunge und Leber ausgeschieden. Dieser Reinigungsprozess steigert neben dem körperlichen Wohlbefinden auch das seelische. Fastende fühlen sich ausgeglichen, leistungsfähiger und freuen sich über neu gewonnene Energie. Aus medizinischer Sicht ist eine Entschlackungskur ebenfalls wertvoll: Das Immunsystem wird gestärkt, diversen Zivilisationskrankheiten wird auf natürliche Weise vorgebeugt, hoher Blutdruck, zu hohe Blutfettwerte oder Magen-Darm-Beschwerden werden positiv beeinflusst.

Begleitetes Fasten
Trotz der vielen positiven Aspekte des Heilfastens darf nicht außer Acht gelassen werden, dass man sich während einer Entschlackungskur unterkalorisch ernährt. Deshalb sollte eine Heilfastenkur nicht in den normalen Alltag integriert werden. Gönnen Sie sich in dieser Zeit mehr Ruhe und Erholung – idealerweise in einem Kurhotel mit entsprechendem Angebot. Die Rosenalp in Oberstaufen im schönen Allgäu bietet mit ihrem Schwerpunkt auf Ernährung maßgeschneiderte Heilfasten-Programme und eine Reihe attraktiver Vorteile für fastende Gäste.

Heilfasten in der Allgäuer Rosenalp bedeutet:

  • Ausgezeichnete ärztliche Versorgung durch ein eigenes Gesundheitszentrum mit erfahrener Kurärztin
  • Professionelle Ernährungsberatung direkt im Hotel Rosenalp und Informationen über unterschiedliche Ernährungskonzepte
  • Heilfasten kann als Präventionsreise deklariert werden, um Zuschüsse von den Krankenkassen zu bekommen.
  • Großzügiger Spa- und Wellnessbereich
  • Aktiv- und Fitprogramm mit abwechslungsreichen In- und Outdooraktivitäten und geführten Wanderungen
Tags:
  • DETOX
  • FASTENKUR
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

Angebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaub in der Rosenalp

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060
E-Mail: info@rosenalp.de

So aktuell: Der Newsletter aus der Rosenalp

Informationen aus Ihrer Rosenalp. News zu tollen Angeboten. Inspiration für den nächsten Aufenthalt in Oberstaufen. Das alles liefert Ihnen der Newsletter des Hotels Rosenalp. Melden Sie sich für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten praktisch per E-Mail! So sind Sie immer top informiert.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rosenalp.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

SERVICE LINKS

  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Impressionen
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Storno & Reiserücktritt
  • Webcam
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
x
vioma GmbH
  • hotel barometer
  • Gesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide
  • Basenfasten Auszeichnung
  • Guestinfo
  • Oberstaufen Plus
© 2022 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum