Rosenalp Gesundheitsresort & SPA
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Gesundheits-Guide
  • Kontakt
  • EN
  • de
  • en
  • Rosenalp
    • 5 Säulen
    • Impressionen
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
    • Boutique
    • Blog
    • Feelgood Events
    • Download & Prospekte
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur - Vegane Detox Kur
    • Heilfasten - nach Buchinger
    • Basenfasten - nach Wacker®
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Rezepte & Knowhow
    • 16:8 Intervallfasten
  • Rosenalp Med
    • Medical Center Dres. Fink
    • Ernährungsberatung
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Rehabilitation
    • Privatklinik
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- & Badelandschaft
    • Med Spa
    • Sense Spa
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer
    • Angebote
    • Gesundheits-Guide
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Kurzentschlossen
    • Gutscheine
    • Anfrage
  • Bewegung & Mentale Balance
    • Im Haus
    • Sommer
    • Golf
    • Winter
  • Online Shop
  • Jetzt Buchen
  • Gesundheits Guide
  • Downloads
  • Blog

Ihr Adults-Only
Gesundheitsresort & Spa

Buchen.

scroll down
  1. Home
  2. Rosenalp Med
  3. Physiotherapie & Osteopathie Klarmann

Physiotherapie & Osteopathie Klarmann in der Rosenalp

Weniger Beschwerden, mehr Beweglich­keit und Lebens­qualität.

Physiotherapie und Osteopathie direkt in der Rosenalp

Kennen Sie das? Es knirscht und knackt in Knochen und Gelenken - und leider tut es auch weh. Gelenkserkrankungen wegen Abnutzung, Fehlbelastung oder Bewegungsmangel sind weit verbreitet. Außerdem können Unfälle, Brüche und Operationen zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.

In der hoteleigenen Praxis für Physiotherapie & Osteopathie Klarmann helfen Ihnen erfahrene Spezialisten fachmännisch und auf dem neuesten Wissensstand. Zudem trägt die Wohlfühlatmosphäre und das ganzheitliche Gesundheitsangebot der Rosenalp dazu bei, dass es Ihnen bald besser geht.

Foto vom Team der Physiotherapie Klarmann.Foto vom Team der Physiotherapie Klarmann.
Foto vom Team der Physiotherapie Klarmann.

Die Praxis Klarmann gibt es seit mehr als 30 Jahren.

Seit 2010 hat sie in der Rosenalp ihre Heimat. Mittlerweile in der zweiten Generation, behandeln Stefan & Moritz Klarmann mit ihrem Team in modern ausgestatteten, großzügigen Behandlungsräumen mit einem extra vielfältigen Therapieangebot.

Frau bekommt eine physiotherapeutische Behandlung des oberen Rücken.

Hand in Hand mit den weiteren Gesundheitsexperten der Rosenalp

Das Therapieangebot umfasst physiotherapeutische Therapieformen, klassische Massagen sowie alternative Behandlungsmethoden, wie unter anderem die Osteopathie. Wir legen besonders viel Wert darauf, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Therapieansatz. Bei Bedarf stimmen wir uns auf kurzem Weg mit den Ärzten des Medical Centers ab sowie - für ein maßgeschneidertes Fitness- und Bewegungstraining - mit den Personal Coaches der Rosenalp.

Osteopathie - Was ist das eigentlich genau?

Ein Behandlungsschwerpunkt in unserer Praxis ist die Osteopathie. Die Osteopathie ist eine sanfte ganzheitliche manuelle Behandlung. Die Osteopathie bezieht alle wichtigen Strukturen mit ein: das Organsystem, das Muskel- und Bindegewebesystem sowie das Nervensystem. Bei einer osteopatischen Behandlung werden Störungen und Spannungen im Körper gelöst - was sich oft auch seelisch bemerkbar macht - und die Selbstregulierungskräfte gestärkt. Private und gesetzliche Krankenkassen erstatten teilweise osteopathische Behandlungen.

Ein Mann bekommt eine Fußmassage.

Akupunktmassage
bis Schuheinlagen-
Anpassungen

Unser Spektrum deckt nicht nur die klassische Physiotherapie, Krankengymnastik und Lymphdrainage ab. Es reicht vom Physio-Check über Fußzonenreflexmassage bis hin zur Ultraschalltherapie. Zudem bieten wir Behandlungen, die unsere Fastenkur-Gäste gezielt unterstützen, beispielsweise die Matrix-Rhythmus-Therapie oder die Colon-Hydro-Therapie zur Darmreinigung.

Als sektoraler Heilpraktiker (Physiotherapie) - Rosenalp Gesundheitsresort & SPA

Als sektoraler Heilpraktiker (Physiotherapie)

ist Moritz Klarmann berechtigt, Privatrezepte für physiotherapeutische Behandlungen sowie Massagen auszustellen. Diese können Sie, zusammen mit ihrer Rechnung, bei ihrer privaten Krankenversicherung zur Erstattung einreichen.

Blick auf die moderne Rezeption einer Praxis.

Jetzt Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig, um Ihre Termine zu vereinbaren. Unser Rezeptionsteam beantwortet Ihnen auch gerne all Ihre Fragen zu Behandlungen oder Verordnungen. Legen Sie ihre Gesundheit vertrauensvoll in unsere Hände - wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:
Tel.: +49 8386/706-428
physio@rosenalp.de

Fitnessstudio mit modernen Geräten für eine Reha in Oberstaufen.

Bewegung, Bewegung, Bewegung!

Wenn es schmerzt, vermeiden wir gerne Bewegung. Doch Bewegung ist genau das, was am besten hilft. Außerdem schlagen Schmerzmittel auf den Magen und führen einseitige Fehlbelastungen zur Schmerzvermeidung zu weiteren Schäden. In der Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Klarmann zeigen wir Ihnen genau, welche Bewegung gut für Sie ist - und in welcher Dauer, Intensität und Häufigkeit Sie sie ausführen sollen. Und das Beste: Während Ihres Aufenthalt in der Rosenalp können Sie das gleich umsetzen: im Fitnesscenter, dem Schwimmbad oder in der Allgäuer Natur sowie bei dem vielfältigen inkludierten Rosenalp-Bewegungsprogramm.

ICON

Einblicke & Tipps für Ihre Gesundheit!

Auf Instagram teilen wir spannende Einblicke in unsere Praxis sowie hilfreiche Übungen und Gesundheitstipps. Schauen Sie vorbei! 

Instagram-Profil

Alle Behandlungen im Überblick

Physiotherapie 50 Min.

Wir zielen darauf ab, die Schmerzsituation und die Funktionen des Bewegungsapparats durch manuelle Mobilisationen und andere Behandlungstechniken zu verbessern. Begeben Sie sich vertrauensvoll in die Hände unserer Physiotherapeuten; diese wählen aus ihrem reichen Fundus, darunter manuelle Therapie, Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage, das Beste für Sie aus.
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 108,–

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist ein bewegungstherapeutisches Verfahren, das der Auffindung und Behandlung von Funktionsstörungen an der Wirbelsäule und den Gelenken dient. Spezielle Handgriffe werden zur Mobilisation und Schmerzlinderung bei Bewegungseinschränkungen eingesetzt.
Dauer: 25 MinutenPreis: ab € 56,–

Krankengymnastik

Mit der Krankengymnastik werden gestörte und/oder schmerzhafte Bewegungsabläufe durch gezielte aktive oder passive Therapien sowie gymnastische Anleitung zur Selbsthilfe behandelt.
Dauer: 25 MinutenPreis: ab € 53,–

Manuelle Wirbelsäulentherapie

Ähnlich der Wirbelsäulentherapie nach Dorn, behandeln wir auf der Grundlage der chinesischen Akupunktur und Meridianlehre. Die Therapie ist eine ganzheitliche, effiziente Methode zur Ermittlung und Korrektur von Fehlstellungen der Gelenke, besonders der Wirbelsäulengelenke. Dies dient zur Behandlung von Erkrankungen und Linderung von Schmerzen, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule zusammenhängen. Die Arbeit an der Wirbelsäule wirkt sich häufig positiv auf die Funktion der dazugehörigen Organe aus. So setzen wir die Therapie bei Gelenkblockaden ein, aber auch bei Problemen oder Beeinträchtigungen im Bereich des Magens, des Herzens oder der Atemwege sowie bei Migräne und bei Tinnitus.
Dauer: 25 MinutenPreis: ab € 60,–

Gerätegestützte Krankengymnastik

Die gerätegestützte Krankengymnastik ist ein unverzichtbarer Bestandteil
der Rehabilitation nach Gelenkverletzungen, Knochenbrüchen und Operationen. Der Physiotherapeut kann hier die motorische Kontrolle und die Stabilität ebenso zielgerichtet und individuell mit dem Patienten einüben wie die Kraft und Ausdauer. Je nach Krankheitsbild und Befund wird ein individueller Trainingsplan erstellt.
Dauer: 45 MinutenPreis: ab € 73,–

Anpassung funktioneller Schuheinlagen

Wenn Sie Schmerzen im Rücken, in der Hüfte, im Knie oder Fuß spüren, könnte eine Unterstützung ihrer Füße zur Linderung ihrer Beschwerden beitragen. Die individuelle Anpassung von Schuheinlagesohlen durch einen speziell dafür ausgebildeten, erfahrenen Therapeuten kann die begleitende Physiotherapie unterstützen, Komfort und Lebensqualität steigern und dafür sorgen, dass Bewegung wieder Freude macht.
Preis nach Aufwand ab 185,00 €.
Preis: ab € 185,–

TCM meets Physio

In dieser Behandlung werden drei Therapiemethoden der jahrtausendealten traditionellen chinesische Medizin (TCM) vereint: Schröpfen, Gua Sha Fa und Tuina.
Beim Schröpfen werden Gläser auf die Haut aufgesetzt. Durch den entstehenden Vakuumeffekt wird die Blutzirkulation gefördert. Faszien werden dadurch gelöst, der Lymphfluss verbessert und der Körper entgiftet.

Gua Sha bezeichnet eine Therapieform, bei der ein flacher runder Stein über die betroffene Stelle geschabt wird. Dieses Schaben trägt zur Verbesserung der Durchblutung und Schmerzlinderung bei.

Tuina ist eine kräftige Massagetechnik, bei der durch bestimmte Schiebe- und Grifftechniken auf Akupunkturpunkten und Meridianen die Muskulatur gelockert und Faszien gelöst werden.

Diese Techniken können kurzfristig Rötungen hervorrufen, die wieder vollständig verschwinden. Sie tragen zur Aktivierung des Stoffwechsels und der Selbstheilungskräfte bei und sind deshalb auch besonders im Rahmen von Fastenkuren zu empfehlen.
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 120,–

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine sanfte Heilmethode für nachhaltige Gesundheit. Im Idealfall kommunizieren die Gewebe des menschlichen Körpers über ihre Bewegung harmonisch miteinander. Wird die Beweglichkeit einzelner Körperstrukturen wie Knochen, Muskeln, Sehnen oder Organe eingeschränkt, kann dies zu Störungen, Schmerzen, Beschwerden und Erkrankungen führen. Mit sanften Grifftechniken ertastet und löst der Osteopath diese Fehlfunktionen, bringt den Körper wieder in Fluss und reaktiviert die selbstregulierenden Kräfte des Patienten.
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 145,–

Colon-Hydro-Therapie

Ein Naturheilverfahren zur intensiven Reinigung des Dickdarms – gewissermaßen eine innere Kneippkur für den Darm. Der Körper wird von Gift- und Abfallstoffen befreit, wodurch der Darm wieder in Schwung gebracht und das Immunsystem gestärkt wird. Unterstützend bei Schroth- und Fastenkuren.
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 110,–

Craniosacral-Therapie

Die Craniosacral-Therapie behandelt vorrangig den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule, das Kreuzbein (Sacrum) und das Nervensystem. Störungen in diesen Bereichen werden mit sanften Techniken behoben, sodass die knöchernen, bindegewebigen, neuronalen und flüssigen Strukturen wieder ins Gleichgewicht kommen und die Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederhergestellt wird. Die Craniosacral-Therapie verbindet energetische und manuelle Techniken, das heißt, der Therapeut arbeitet auf der körperlichen Ebene wie auch im emotionalen Ausgleichsfeld des Patienten.
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 125,–

Akupunktmassage nach Penzel

Behandlung des gestörten Energiekreislaufs auf der Grundlage der chinesischen Energielehre. Mit der APM-Behandlung werden nicht nur die Krankheitssymptome, sondern der gesamte Organismus beeinflusst. Zur Therapie gehört auch die Behandlung von Störfeldern (z. B. Narben).
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 99,–

Fußreflexzonentherapie

Zu jedem Organ und Gewebe unseres Körpers gibt es eine reflektorisch verbundene Zone an den Füßen. Bei Störungen kann diese auf Druck sehr schmerzempfindlich reagieren. Dem wird durch verbesserte Durchblutung, Aktivierung der Abwehr und Verbesserung der Regenerationsfähigkeit des Gewebes entgegengewirkt.
Dauer: 25 MinutenPreis: ab € 54,–

Matrix-Rhythmus-Therapie

Unsere Körperzellen schwingen rhythmisch – solange sie gesund sind. Funktioniert dies nicht mehr richtig, kommt es in der Matrix – das ist die Zellumgebung – zu Verlangsamung und Stauungen. Dadurch können die betroffenen Körperpartien zum einen nicht mehr ausreichend versorgt werden, zum anderen können Giftstoffe nicht abtransportiert werden.
Zunächst entstehen leichte Irritationen, die der Betroffene kaum wahrnimmt. Bald kommt es jedoch zu ernsthaften – und vor allem schmerzhaften – Störungen, die sich nach und nach auf das gesamte Muskel-, Knochen-, Knorpel-, Gefäß- und Nervengewebe auswirken können. Diesen Prozessen wirkt die Matrix- Rhythmus-Therapie entgegen.
Dauer: 25 MinutenPreis: ab € 60,–

Matrix-Rhythmus-Therapie

Unsere Körperzellen schwingen rhythmisch – solange sie gesund sind. Funktioniert dies nicht mehr richtig, kommt es in der Matrix – das ist die Zellumgebung – zu Verlangsamung und Stauungen. Dadurch können die betroffenen Körperpartien zum einen nicht mehr ausreichend versorgt werden, zum anderen können Giftstoffe nicht abtransportiert werden. Zunächst entstehen leichte Irritationen, die der Patient kaum wahrnimmt. Bald kommt es jedoch zu ernsthaften – und vor allem schmerzhaften – Störungen , die sich nach und nach auf das gesamte Muskel-, Knochen-, Knorpel-, Gefäß-, und Nervengewebe auswirken können. Diesen Prozessen wirkt die Matrix-Rhythmus-Therapie entgegen.
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 120,–

Kinesio Taping

Bei dieser Behandlung wird ein atmungsaktives, hoch elastisches, wasserfestes Tape auf verspannte oder schmerzhafte Muskeln geklebt. Das Tape erleichtert Bewegungen, entlastet den Muskel und verhindert Schonhaltungen. Kinesio- Taping wird in Kombination mit anderen Behandlungen, zum Beispiel der Manuellen Therapie, empfohlen.Bei dieser Behandlung wird ein atmungsaktives, hoch elastisches, wasserfestes Tape auf verspannte oder schmerzhafte Muskeln geklebt. Das Tape erleichtert Bewegungen, entlastet den Muskel und verhindert Schonhaltungen. Kinesio- Taping wird in Kombination mit anderen Behandlungen, zum Beispiel
der Manuellen Therapie, empfohlen.
Dauer: 10 MinutenPreis: ab € 25,–

Klassische physiotherapeutische Rückenmassage

Die klassische physiotherapeutische Massage dient zur manuellen Beeinflussung von Muskulatur, Haut und Bindegewebe durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
Dauer: 25 MinutenPreis: ab € 52,–

Klassische physiotherapeutische Ganzkörpermassage

Die klassische physiotherapeutische Massage dient zur manuellen Beeinflussung von Muskulatur, Haut und Bindegewebe durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 100,–

Kopf-Nacken-Spezialbehandlung

Eine Behandlung der Kopf-, Nacken- und Schulterregion. Sie wirkt entlastend, schmerzlindernd, mobilisierend bzw. stabilisierend. Ganz individuell für Sie wenden wir eine Kombination verschiedener Techniken an. Wir empfehlen diese Behandlung bei Kopfschmerzen, Migräne oder beim sogenannten „steifen Nacken“.
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 104,–

Manuelle Lymphdrainage Teilbehandlung

Hervorragend geeignet zum Abtransport von gestauten Gewebsflüssigkeiten. Die Lymphdrainage wirkt entschlackend und stärkt somit Ihr Immunsystem. Diese entspannende Behandlung unterstützt nachhaltig die Wirkung der Schrothkur.
Dauer: 25 MinutenPreis: ab € 52,–

Manuelle Lymphdrainage Ganzkörperbehandlung

Hervorragend geeignet zum Abtransport von gestauten Gewebsflüssigkeiten. Die Lymphdrainage wirkt entschlackend und stärkt somit Ihr Immunsystem. Diese entspannende Behandlung unterstützt nachhaltig die Wirkung der Schrothkur.
Dauer: 50 MinutenPreis: ab € 100,–

Naturmoorpackung

Die angenehme Wärme der Naturmoorpackung breitet sich langsam im Körper aus. Diese stark durchblutungsfördernde Wirkung entspannt die Muskulatur.
Dauer: 20 MinutenPreis: ab € 29,–

Infrarotlichtbestrahlung

Wärmestrahlendes Licht regt den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung. Die Anwendung wirkt entspannend und schmerzlindernd.
Dauer: 15 MinutenPreis: ab € 13,–

Elektrotherapie

Als Elektrotherapie bezeichnet man die medizinische Anwendung des elektrischen Stroms. Ausgehend von der Erkrankung behandelt der Physiotherapeut einen oder mehrere Körperteile mit unterschiedlichen Stromformen. Die Wirkung des elektrischen Stroms ist vielfältig: Förderung der Durchblutung, Anregung von Muskelaktivität und Stoffwechselprozessen sowie Schmerzlinderung.
Dauer: 15 MinutenPreis: ab € 15,–

Ultraschalltherapie

Ultraschall ist eine Anwendung, die im weitesten Sinn auch zur Elektrotherapie zählt. Hierbei wird Strom in hochfrequente Schallwellen umgewandelt. Als Wirkung sind ein verbesserter Zellstoffwechsel und eine verstärkte Durchblutung im tiefen Gewebe bekannt. Außerdem wird die Schmerzschwelle angehoben. Somit können Verletzungen in Muskel- und Sehnengewebe schneller heilen, sowie Wirbelsäulen- und Gelenkprobleme gelindert werden.
Dauer: 15 MinutenPreis: ab € 19,–
Datenschutzerklärung Impressum Gewinnspiel AGB
hotel barometer

ROSENALP
GESUNDHEITSRESORT
& SPA

Allgäuer Rosenalp
GmbH & Co. KG
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen/Allgäu
Telefon +49 8386 7060
E-Mail info@rosenalp.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Spotify
Rosenalp Greensign Hotel
  • Bewertungen
  • Gutscheine
  • Downloads & Prospekte
  • Impressionen
  • Webcam
  • Inklusivleistungen
  • AGB & Stornobedingungen
  • Kontakt/Anreise
  • Häufig gestellte Fragen

Newsletter

vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Digitale Gästemappe
  • Jobs
  • Partner
  • Presse

Familien Schädler & Burkhart

  • Impressum
  • Datenschutz 
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum