Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
  • Online-Shop
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Medical Center Dres. Fink
    • Privatklinik
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Vital-Guide
  3. Grander Wasser - Belebtes Wasser
  • Der Rosenalp Vital-Guide
  • Grander Wasser - Belebtes Wasser
29Mär2022
Grander Wasser - Belebtes Wasser , Bild 1/1

Grander Wasser - Belebtes Wasser

Flüssig, fest, gasförmig – Wasser ist ein Rohstoff mit faszinierenden Eigenschaften. Der Visionär Johann Grander entdeckte noch eine weitere interessante Fähigkeit: Wasser kann Informationen übertragen. Diese Erkenntnis nutzte er, um die nach ihm benannte Wasserbelebungsmethode zu entwickeln.

Wasser ist der Quell allen Lebens. Pflanzen, Tiere und natürlich wir Menschen können ohne Wasser nicht überleben. Selbst die Suche nach neuen, lebensfähigen Planeten wird von der Frage bestimmt: Wo gibt es Wasservorkommen? Das Thema Wasser beschäftigt die Menschheit seit Urzeiten: Schon unsere Urahnen wussten die besonderen Heilkräfte von Wasser zu schätzen. In verschiedenen Naturheilverfahren spielt es ebenfalls eine bedeutende Rolle. Der Tiroler Visionär Johann Grander wiederum war davon überzeugt, dass der Zustand des Wassers maßgeblichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen hat. Seine Überzeugung: Wasser ist ein lebender Organismus und als solcher im Besitz eines eigenen Immunsystems. Schafft man es nun, die Struktur eines Wassers zu verbessern, lässt sich dadurch auch die Selbstreinigungs- und Widerstandskraft von Wasser stärken. Mit anderen Worten: Ähnlich wie wir Menschen würde Wasser dann über ein starkes, stabiles Immunsystem verfügen. Die daraus resultierenden, positiven Auswirkungen könnte man für Mensch und Umwelt nutzen.

 

Das Grander Prinzip

Bereits Ende der 1970er Jahre begann Johann Grander damit, sich intensiv mit dem Element Wasser auseinanderzusetzen. Jahrelang experimentierte und forschte er, um letztendlich zu entdecken: Wasser hat die Fähigkeit Informationen zu übertragen! Diese Erkenntnis war die Grundlage für die Entwicklung der Grander Wasserbelebung. Bei dieser Methode nutzt Johann Grander die einmalige physikalische Eigenschaft des Wassers, Informationen von einem belebten Wasser auf normales Leitungswasser zu übertragen.

 

Wie funktioniert die Wasserbelebung

Möglich macht diese Informationsübertragung das Grander Wasserbelebungsgerät. Dieses wird wahlweise in die Wasserleitung eingebaut oder kann alternativ direkt beim Wasserhahn installiert werden. Im Gerät befindet sich eine Kammer, die mit Wasser befüllt ist, das nach dem Grander Verfahren belebt wurde. Es verfügt über eine hohe Ordnung und Stabilität. Während das normale Leitungswasser an dieser geschlossenen Kammer vorbeigeführt wird, werden die Eigenschaften des belebten Wassers durch natürliche Impulse, jedoch ohne direkten Kontakt, übertragen. Auf vollkommen natürliche Weise wird unbelebtes Wasser dadurch stabilisiert und biologisch aufgewertet.

 

Die vielen Vorteile von Grander Wasser

Auch im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp in Oberstaufen ist man von der Wirkung des Grander Wassers überzeugt. Belebtes Wasser gibt es deshalb überall im Hotel. Seit dem Einbau der Grander Wasserbelebungsgeräte konnten Optimierungen und Verbesserungen in den unterschiedlichsten Bereichen und Abteilungen beobachtet werden. Diese kommen in erster Linie natürlich den Gästen zugute. Sie sind aber auch ein wertvoller Beitrag zur Nachhaltigkeit, die in der Rosenalp aktiv und in vielen Bereichen gelebt wird.

 

  • Grander Wasser schmeckt besonders gut! Es hat einen feinen, weichen Geschmack und ist dadurch ein wahrer Trinkgenuss. Dies schätzen besonders die Kurgäste der Rosenalp, die im Rahmen ihrer Kuren, wie z. B. einer Schrothkur oder Heilfastenkur, besonders viel trinken müssen. Auch im Rosenalp Spa oder im Restaurant steht den Gästen köstliches Grander Wasser kostenfrei zur Verfügung.
  • Tee und Kaffee erhalten durch die Zubereitung mit Grander Wasser ein viel intensiveres Aroma. Beide Getränke werden durch das belebte Wasser auch spürbar bekömmlicher.
  • Der Einsatz von Grander Wasser in der Rosenalp Küche unterstützt den feinen Geschmack der leichten, gesunden Gerichte. Salate, Gemüse und Obst bleiben außerdem länger knackig. Brot- und Backwaren haben eine leichte, luftige Konsistenz.
  • Die Weichheit des Grander Wassers tut Haut und Haaren besonders gut: Nach dem Baden, Duschen oder Schwimmen fühlt sich beides wunderbar weich und samtig an. Interessant ist auch, dass sich der Verbrauch von Duschmittel oder Shampoo durch das weiche Grander Wasser erfreulich reduzieren lässt.
  • Grander Wasser hat entspannende Wirkung: Es hilft dabei die Muskeln zu lockern. Durch das belebte Wasser haben ein paar Runden in der Schwimmhalle oder im Außenpool der Rosenalp eine besonders wohltuende und regenerierende Wirkung.
  • Belebtes Wasser nach der Grander Methode leistet einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz: Der Einsatz von Putzmitteln, Reinigungsmitteln, Waschmitteln sowie Chlor für die Pools der Rosenalp konnte deutlich reduziert werden.
  • Kalkablagerungen und Rostbildung wurden durch das weiche Grander Wasser deutlich geringer. Das verlängert zum einen die Lebensdauer von Heiz- und Klimaanlagen. Zum anderen arbeiten sie deutlich sparsamer, wodurch wertvolle Ressourcen geschont werden.
  • Für die Betreibung der Grander Wasserbelebungsanlage sind weder Strom noch Chemie nötig. Sie funktioniert allein durch die natürliche Energie des belebten Wassers. Auch eine Wartung oder einen Service benötigt die Anlage nicht.
Tags:
  • FASTEN
  • SCHROTHKUR
  • ERNÄHRUNG
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

Angebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaub in der Rosenalp

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060
E-Mail: info@rosenalp.de

So aktuell: Der Newsletter aus der Rosenalp

Informationen aus Ihrer Rosenalp. News zu tollen Angeboten. Inspiration für den nächsten Aufenthalt in Oberstaufen. Das alles liefert Ihnen der Newsletter des Hotels Rosenalp. Melden Sie sich für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten praktisch per E-Mail! So sind Sie immer top informiert.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rosenalp.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

SERVICE LINKS

  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Impressionen
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Storno & Reiserücktritt
  • Webcam
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
x
vioma GmbH
  • hotel barometer
  • Gesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide
  • Basenfasten Auszeichnung
  • Guestinfo
  • Oberstaufen Plus
© 2022 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum