Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
  • Online-Shop
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Medical Center Dres. Fink
    • Privatklinik
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Vital-Guide
  3. Im neuen Jahr wird vieles besser
  • Der Rosenalp Vital-Guide
  • Im neuen Jahr wird vieles besser
8Jan2020
Im neuen Jahr wird vieles besser, Bild 1/1

Im neuen Jahr wird vieles besser

Sie gehören zum Jahresbeginn wie das Feuerwerk am Silvesterabend: Gute Vorsätze für das neue Jahr! Doch leider sind sie mitunter genauso schnell vergessen, wie sie gefasst wurden.

Mehr Sport und Bewegung. Ein paar Kilos abnehmen. Sich gesünder ernähren. Weniger Stress, dafür mehr Zeit für sich selbst einplanen. Das sind die Klassiker unter den guten Vorsätzen! Jedes Jahr werden sie deutschlandweit wohl millionenfach gefasst. Und alle Jahre wieder geraten sie bei vielen bereits wenig später wieder in Vergessenheit. Eine kurze Lebensdauer zu haben, das scheint wohl das Schicksal von guten Vorsätzen zu sein. Der Wunsch, etwas zu verändern, der ist da. Doch leider macht einem der Alltag oft allzu schnell wieder einen Strich durch die Rechnung. Geliebte Gewohnheiten aufzugeben, fällt nun mal schwer. Im stressigen Alltag mehr Zeit für sich selbst freizuschaufeln, das ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Und in der Freizeit die Sportschuhe zu schnüren, anstelle gemütlich auf der Couch zu lümmeln, das kostet Überwindung. Einfach ist es also keinesfalls, seine Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen. Es braucht Durchhaltevermögen und den Willen, das angestrebte Ziel auch wirklich zu erreichen. Doch wenn man es richtig angeht, gelingt es.

Mehr Sport und Bewegung
Der Vorsatz, mehr Sport zu treiben, ist gefasst! Wichtig aber ist: Das muss auch Spaß machen! Nordic Walking oder Joggen sind nicht jedermanns Sache. Hanteln im Fitnesscenter zu stemmen erst recht nicht. Und sich bei Yoga-Ansanas tiefenentspannt zu verbiegen, damit kann sich auch nicht jeder anfreunden. Der erste, wichtige Schritt wird also sein: Finden Sie für sich die Sportart, die Ihnen Freude bereitet! Nur so werden Sie auch nach einem anstrengenden Tag noch gerne die Sportschuhe schnüren und aktiv werden. Denn wer den Sport gefunden hat, mit dem er sich wohlfühlt, wird sein Trainingsprogramm mit wesentlich mehr Motivation und Freude verfolgen. Kleiner Tipp: Ein Personal Training kann dabei eine wertvolle Hilfe sein. Am Beginn eines solchen Einzelcoachings werden die persönliche Konstitution ermittelt und die gewünschten Trainingsziele erörtert. Darauf aufbauend erstellt der Personal Coach ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, mit dem sich schnell auch erste Erfolge erzielen lassen. Nichts motiviert schließlich mehr, als die ersten gepurzelten Pfunde oder der zart sichtbare Ansatz einer Bizeps- oder Bauchmuskulatur. Besonders interessant: Im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp in Oberstaufen werden neben diesen Personal Trainings zusätzlich noch diverse Fitness-Checks angeboten. So kann etwa mit der Bio-Impedanz-Analyse ein klares Bild der eigenen Körperzusammensetzung gezeichnet werden. Basierend auf diesen Erkenntnissen kann das Training dann noch exakter auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Abnehmen und sich gesünder ernähren
Die zahlreichen Weihnachtsplätzchen und Festtagsessen haben ihre Spuren auf den Hüften hinterlassen. Alkohol ist an den Feiertagen rund um den Jahreswechsel auch reichlich geflossen. Kein Wunder, dass der Vorsatz für das neue Jahr häufig lautet: Die Feiertagspfunde loswerden. Sich nach all den Schlemmereien wieder gesünder und bewusster ernähren. Vielleicht sogar, den eigenen Ernährungsstil generell in gesündere Bahnen lenken. Um all diese Ziele zu verfolgen ist eine Fastenkur geradezu ideal! Im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp werden mit Schrothkur, Heilfasten und Basenfasten nach der original Wacker-Methode gleich drei wirksame Kuren angeboten. Sie eignen sich hervorragend dafür, die überschüssigen Pfunde loszuwerden. Sie befreien den Körper von den Altlasten eines ungesunden Lebensstils, wirken wie ein großes Reinemachen. Sie stärken aber auch das Immunsystem und kurbeln den Stoffwechsel an.

Zudem darf man sich bereits während den Kuren über die positiven Effekte der bewussten Ernährung freuen: Trotz des Verzichtens, das unweigerlich mit einer Kur verbunden ist, verfügt man plötzlich über spürbar mehr Energie und Lebensfreude. Dieses gute Gefühl ist eine wunderbare Motivation dafür, die Ernährung auch langfristig in gesündere Bahnen zu lenken. Jede Woche gibt es im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp in Oberstaufen Vorträge, in denen man sich über verschiedene, gesunde Ernährungsformen informieren kann. Auch eine persönliche Ernährungsberatung wird angeboten. Dabei berät die hoteleigene Ernährungstherapeutin Michelle Eschenbacher ganz individuell, welche Ernährungsform für einen selbst am besten geeignet ist.

Mehr Zeit, die einem guttut
Unser Leben gleicht immer mehr jenem in einem Hamsterrad. Und oft erkennen wir leider zu spät, wie gut es täte sich auch mal zurückzunehmen. Uns selbst wichtig zu nehmen haben wir meist bereits verlernt. Mit der Achtsamkeit uns selbst gegenüber ist es in vielen Fällen leider nicht mehr weit her. Denn zu vieles muss in den Alltag reingepackt werden: Da sind der fordernde Beruf, die Familie und der Freundeskreis. Dazu noch Hobbys und gesellschaftliche Verpflichtungen. All das kostet Energie! Und je mehr wir geben, desto weniger bleibt für uns selbst. Die Quittung dafür: Erschöpfung wird zum Dauerzustand und im schlimmsten Fall droht gar ein Burnout. Ein Krankheitsbild, das es vor gar nicht allzu langer Zeit übrigens noch gar nicht gab. Es ist also kein Wunder, dass der Wunsch nach weniger Stress und mehr Zeit für sich selbst zu Jahresbeginn häufig geäußert wird. Nur an der konsequenten Umsetzung scheitert es.

Unser Tipp: Planen Sie ganz bewusst Zeitfenster ein, in denen Sie sich Gutes tun. Man plant das ganze Leben – warum also nicht auch Zeit, die einem wirklich guttut? Klinken Sie sich regelmäßig ein paar Tage aus dem Alltag aus und lassen Sie es sich so richtig gutgehen! Kleine Auszeiten wirken wahre Wunder! Schon ein paar Tage im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp werden Sie als unglaubliche Kraftspender erleben: Im herrlichen Urlaubsambiente in den Tag hineinleben. Nur das tun, worauf Sie Lust haben. Das großzügige Rosenalp Spa genießen. All das liefert wertvolle Energie, die Sie den hektischen Alltag meistern lässt, ohne dafür mit der eigenen Gesundheit zu bezahlen.

Tags:
  • AKTIV
  • SPA
  • ERNÄHRUNG
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

Angebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaub in der Rosenalp

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060
E-Mail: info@rosenalp.de

So aktuell: Der Newsletter aus der Rosenalp

Informationen aus Ihrer Rosenalp. News zu tollen Angeboten. Inspiration für den nächsten Aufenthalt in Oberstaufen. Das alles liefert Ihnen der Newsletter des Hotels Rosenalp. Melden Sie sich für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten praktisch per E-Mail! So sind Sie immer top informiert.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rosenalp.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

SERVICE LINKS

  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Impressionen
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Storno & Reiserücktritt
  • Webcam
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
x
vioma GmbH
  • hotel barometer
  • Gesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide
  • Basenfasten Auszeichnung
  • Guestinfo
  • Oberstaufen Plus
© 2022 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum