Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
  • Online-Shop
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Medical Center Dres. Fink
    • Privatklinik
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Vital-Guide
  3. Prehabilitation - Fit für die OP
  • Der Rosenalp Vital-Guide
  • Prehabilitation - Fit für die OP
14Jul2020
Prehabilitation - Fit für die OP, Bild 1/1

Prehabilitation - Fit für die OP

Die Möglichkeit, sich nach einem operativen Eingriff im Rahmen einer Rehabilitation wieder fit für den Alltag zu machen, nutzen viele Patienten. Relativ neu ist der Ansatz, bereits im Vorfeld des Eingriffs an der eigenen Konstitution zu arbeiten.

 

Prehabilitation nennt sich das Konzept, das unter Medizinern immer stärkeres Gehör findet. Zwar gibt es aktuell erst einige wenige Pilotstudien, welche die Wirkung einer bewussten und aktiven Vorbereitung auf operative Eingriffe belegen. Diese lieferten in den vergangenen Jahren allerdings vielversprechende Ergebnisse, sodass nun genauere Untersuchungen angestrebt werden. Sich mit einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm sowohl körperlich als auch mental für eine bevorstehende Operation fit zu machen, erscheint einem im Übrigen selbst als Nichtmediziner als eine nachvollziehbare Maßnahme: Wer bereits im Vorfeld Kraft, Beweglichkeit oder Kreislauf trainiert, wird nicht nur gestärkt in eine Operation gehen, sondern auch mehr Ressourcen für die postoperative Genesungsphase zur Verfügung haben.

Belastende Situation
Operationen jeglicher Art bedeuten für Patienten in vielerlei Hinsicht eine Belastung. Neben dem Abbau der Muskulatur durch zum Beispiel längeres Liegen oder die Einschränkung der Beweglichkeit, gesellen sich Schmerzen, Probleme mit dem Kreislaufsystem, eine Beeinträchtigung des Immunsystems und – nicht zu vernachlässigen – der psychische Druck aufgrund von Ängsten vor der Diagnose und dem Eingriff. Die Prehabilitation zielt darauf ab, durch gezieltes Training und eine optimale Vorbereitung die unterschiedlichsten Körpersysteme positiv zu beeinflussen.

Professionelle Begleitung
So können etwa Muskeln, Sehnen und Bänder durch ein gezieltes Training gestärkt werden. Zu beachten ist dabei, dass je nach Operation auch die Übungen entsprechend adaptiert werden müssen. Für eine Knie- oder Hüftoperation müssen naturgemäß andere Körperpartien trainiert werden, als zum Beispiel für einen Eingriff am Herzen oder Abdomen. Um die Prehabilitation möglichst effektiv gestalten zu können, ist daher eine professionelle Begleitung durch den Physiotherapeuten empfehlenswert. Er erarbeitet gemeinsam mit dem Patienten ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm und überwacht die richtige Ausführung der Übungen. Je früher man mit dem Training beginnt, desto effektiver ist die Vorbereitung. Moritz Klarmann, Leiter der Physiotherapie im Hotel Rosenalp in Oberstaufen: "Vier Wochen vor einem Eingriff an Knie oder Hüfte mit der Prehabilitation zu beginnen, ist ideal. Aber auch mit weniger Vorbereitungszeit lassen sich positive Effekte erzielen, die den Rehabilitationsprozess entscheidend erleichtern."

Vielschichtige Vorbereitung
Die Möglichkeiten vorbeugender Maßnahmen gehen jedoch noch weiter. Hilfreich kann es auch sein, einen Blick auf die Ernährung zu werfen: Der Muskelaufbau kann zum Beispiel durch eine eiweißreiche Kost unterstützt werden. Mit einer ausgewogenen, gesunden Ernährung lässt sich wiederum das Immunsystem stärken. Wer Zeit hat sich langfristig auf einen Eingriff vorzubereiten, der kann auch eine Heilfasten- oder Schrothkur einplanen: Beide helfen dabei, den Stoffwechsel anzuregen sowie Gift- und Schlackenstoffe auszuscheiden, die den Körper zusätzlich belasten. Eine gute psychologische Vorbereitung hilft indes dabei, mit dem Stress besser umzugehen, den chirurgische Eingriffe zwangsläufig mit sich bringen. Empfehlenswert sind etwa gezielte Entspannungs- oder Atemübungen, womit sich auch Yoga oder Meditation als geeignete Prehabilitationsmaßnahmen anbieten. 

Tags:
  • AKTIV
  • PHYSIOTHERAPIE
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

Angebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaub in der Rosenalp

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060
E-Mail: info@rosenalp.de

So aktuell: Der Newsletter aus der Rosenalp

Informationen aus Ihrer Rosenalp. News zu tollen Angeboten. Inspiration für den nächsten Aufenthalt in Oberstaufen. Das alles liefert Ihnen der Newsletter des Hotels Rosenalp. Melden Sie sich für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten praktisch per E-Mail! So sind Sie immer top informiert.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rosenalp.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

SERVICE LINKS

  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Impressionen
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Storno & Reiserücktritt
  • Webcam
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
x
vioma GmbH
  • hotel barometer
  • Gesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide
  • Basenfasten Auszeichnung
  • Guestinfo
  • Oberstaufen Plus
© 2022 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum