Private Vorsorge- und Rehaklinik Rosenalp
So leicht. So schön. Wertvolles für die Gesundheit tun in Oberstaufen.
Gesundheitsaufenthalt im Urlaubsambiente
Sie möchten Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellen? Sie wollen ganz allgemein an der Verbesserung Ihrer Konstitution arbeiten? Als staatlich anerkanntes Privatsanatorium ist das Gesundheitsresort & Spa Rosenalp in Oberstaufen der ideale Ort für einen effektiven Gesundheitsaufenthalt.
Im schön gelegenen 4 Sterne S Resort genießen Sie höchste medizinische und therapeutische Kompetenz: Direkt im Haus befinden sich ein gut ausgestattetes Medical Centre, eine Praxis für Physiotherapie & Osteopathie sowie das Angebot einer Ernährungstherapie.
Gesunde Ernährung spielt in der seit Generationen als Familienbetrieb geführten Rosenalp eine zentrale Rolle. Das Angebot ist mit Schrothkur, Heilfasten, Basenfasten und Rosenalp Leichtküche sowie eigener Ernährungsberatung demensprechend umfangreich.
Aktiv- und Fitprogramm
Eine nicht minder wichtige Säule des ganzheitlichen Rosenalp Med Konzepts bilden Angebote im Bereich Bewegung und Mental. Das Aktiv- und Fitprogramm, Entspannungstraining, Meditation, das große Fitness-Center und Personal Training bieten viele Möglichkeiten, die eigene Bewegungstherapie ganz individuell zu gestalten.
Was aber Ihren Gesundheitsaufenthalt im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp nicht nur ungeheuer effektiv, sondern auch unglaublich erholsam und entspannend macht, ist das traumhafte Ambiente, in dem Sie so viel Wertvolles für Ihre Gesundheit tun können.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden.
Vorteile eines Gesundheitsaufenthalts
- Die Rosenalp ist ein staatlich anerkanntes Privatsanatorium nach § 30 GewO.
- Das Gesundheitsresort & Spa befindet sich in herrlich sonniger Lage mit Blick über Oberstaufen.
- Oberstaufen im Allgäu ist ein heilklimatischer Kurort und das weltweit einzig anerkannte Schroth-Heilbad.
- Sie verbringen Ihren Gesundheitsaufenthalt in einem traumhaften Ambiente.
- Ein Gesundheitszentrum, eine Praxis für Physiotherapie & Osteopathie sowie eine Praxis für Ernährungstherapie befinden sich direkt im Haus.
- Das einzigartige Rosenalp-Med Konzept steht für ganzheitliche Gesundheit.
- Aufgrund des Schwerpunkts auf gesunder Ernährung werden verschiedene Kur-Angebote und Ernährungsformen sowie Ernährungsberatung angeboten.
- Die Rosenalp ist ausgezeichneter Schrothkurbetrieb mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Anwendung der Original Oberstaufener Schrothkur.
- 2019 sowie 2021 erhielt die Rosenalp die Auszeichnung als bestes Basenfasten Hotel.
- Ein abwechslungsreiches Bewegungs- und Aktivprogramm, Entspannungstraining und Meditation wird angeboten.
So sicher. So gut organisiert.
Ihr Aufenthalt in der Privatklinik Rosenalp
Wir tun alles dafür, dass Sie das Urlaubsambiente unseres Gesundheitsresorts & Spa Rosenalp auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten bestmöglich genießen können. Damit Sie sich bereits direkt nach Ihrer Anreise voll und ganz auf Ihre Gesundung konzentrieren können, bitten wir Sie Folgendes zu berücksichtigen:
- Die flexible Anreise ist jeweils von Sonntag bis Mittwoch möglich.
- Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt 7 Übernachtungen.
- Den Beginn Ihres Gesundheitsaufenthalts bildet ein Anamnesegespräch im Gesundheitszentrum Dres. Fink. Dieses Gespräch ist für einen Aufenthalt im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp verpflichtend.
- Im Anschluss an dieses Aufnahmegespräch erstellt das Ärzte-Team ein Gesundheitsprogramm, das individuell auf Ihre Diagnose abgestimmt wurde. Es beinhaltet die Verordnung der medizinischen und therapeutischen Behandlungen sowie Empfehlungen hinsichtlich der Ernährungsform oder des persönlichen Bewegungs- oder Sportprogramms.
So gesund. So gut für Sie.
Die Gesundheitsangebote der Rosenalp
Ein Aufenthalt in der Rosenalp bietet Ihnen die Gelegenheit, sich ganzheitlich um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu kümmern: Entscheiden Sie sich für eine Fastenkur, um den Stoffwechsel in Gang oder den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen. Stärken Sie Ihr Immunsystem. Tun Sie Ihrem Bewegungsapparat mit Aktivitäten in der Natur und Sport viel Gutes. Lernen Sie, sich mit neuen Methoden zu entspannen oder mental zu stärken.
Buchen Sie am besten gleich das für Sie passende Angebot:
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Gesundheitsaufenthalt
Muss der Gesundheitsaufenthalt in der Rosenalp vorab vom Arzt verordnet werden?
Unsere hervorragende Infrastruktur sowie die medizinische und therapeutische Kompetenz erlauben uns, folgende Krankheitsbilder zu behandeln:
- Degenerative Erkrankungen des Skelettsystems
- Metabolisches Syndrom
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Funktionelle Störungen des Gastro-Intestinaltraktes
- Erkrankungen des psychosomatischen Formenkreises
- Psychovegetative Erschöpfungszustände
Entsprechen Ihre Beschwerden einer dieser Diagnosen, können Sie Ihr bevorzugtes Gesundheitsangebot einfach buchen. Die entsprechende Verordnung erfolgt dann im Rahmen des Aufnahmegesprächs durch die Arztpraxis Dres Fink.
Sollten Sie eine Kostenübernahme bei Ihrer privaten Krankenkasse beantragen, so empfehlen wir Ihnen, vorab Ihren Hausarzt zu konsultieren.
Warum ist die ärztliche Begleitung für den medizinischen Aufenthalt verpflichtend?
Im Aufnahmegespräch wird von unserer Ärztin die erforderliche Diagnose für Ihren Gesundheitsaufenthalt gestellt. Daraus resultiert die Empfehlung der Ärztin hinsichtlich der Ernährungsform, der Bewegungstherapie (z. B. Wirbelsäulengymnastik, Bewegungsbad) sowie die Verordnung von medizinischen und physiotherapeutischen Behandlungen. Der Termin für Ihr Aufnahmegespräch wird von uns automatisch organisiert und Ihnen bei Ihrer Ankunft in der Rosenalp mitgeteilt. Alle weiteren Therapietermine vereinbaren Sie persönlich vor Ort.
Wie frei bin ich in meiner Tagesplanung?
Das Gesundheitsresort & Spa Rosenalp steht für Gesundheitsaufenthalte im Urlaubsambiente. Dementsprechend sollen Sie Ihre gesunden Tage auch genießen und möglichst frei gestalten können. Ob Ruhe und Erholung, Sport und Bewegung oder Beauty und Wellness – außerhalb der Termine für Ihre Therapien und Behandlungen entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihren Aufenthalt in unserer Privatklinik / unserem Privatsanatorium gestalten.
Warum ist ein Gesundheitsaufenthalt in der Rosenalp so effektiv?
Dank unseres Konzepts Rosenalp-Med bieten wir Ihnen in unserer Privatklinik ideale Voraussetzungen für einen ganzheitlichen Gesundheitsaufenthalt: Durch unser hervorragend ausgestattetes Gesundheitszentrum, die Praxis für Physiotherapie & Osteopathie sowie die Naturheilpraxis profitieren Sie von höchster medizinischer und therapeutischer Kompetenz. Zusätzlich erlaubt Ihnen das breit gefächerte Angebot in den Bereichen Ernährung, Bewegung & Mental, Medical und Rosenalp Spa, Ihren Gesundheitsaufenthalt ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Kann ich als gesetzlich Krankenversicherter den Gesundheitsaufenthalt buchen?
Die Rosenalp ist ein konzessioniertes Privatsanatorium. Als gesetzlich Versicherter können wir Sie im Rahmen eines Gesundheitsaufenthalts ausschließlich als Selbstzahler behandeln. Lediglich die Praxis für Physiotherapie & Osteopathie Klarmann GbR verfügt über eine Kassenzulassung zur Behandlung gesetzlich versicherter Patienten. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie ein Kassenrezept Ihres Arztes mitbringen und die Termine zur Physiotherapie bereits im Vorfeld telefonisch buchen.
Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse, wenn ich privat versichert bin?
Die Kosten für ärztlich verordnete Therapien und Behandlungen (Arzt und Physiotherapie) können im Rahmen der Vereinbarung mit Ihrer privaten Krankenversicherung geltend gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen bereits im Vorfeld eine eventuelle Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Welche Kosten des Gesundheitsaufenthalts muss ich selbst tragen?
Die Kosten für Übernachtung, Verpflegung, Beauty- und Wellnessbehandlungen sowie für allfällige Extras müssen Sie selbst tragen.
Welche Kosten werden übernommen wenn ich beihilfeberechtigt bin?
Das Gesundheitsresort Rosenalp hat eine Sanatoriumszulassung und ist beihilfefähig. Wenn Sie privat krankenversichert sind, gewähren die Krankenkassen festgelegte Tagessätze für den Aufenthalt während Ihres Kur-Aufenthalts. Alle darüberhinausgehenden Kosten, z. B. Spa-Behandlungen, müssen selbst getragen werden. Die Kosten für Therapien und Behandlungen können im Rahmen der Vereinbarung mit Ihrer privaten Krankenversicherung geltend gemacht werden, wenn diese ärztlich verordnet wurden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Personen aufnehmen, die keine medizinische Betreuung oder Pflege benötigen und die selbstständig mobil sind.
Kurort Oberstaufen
Oberstaufen ist heilklimatischer Luftkurort und weltweit einzig anerkanntes Schroth-Heilbad. Einen Kur-Aufenthalt in Oberstaufen werden Sie genießen. Die Lage in der sanft-hügeligen Landschaft des Allgäus auf knapp 800 m Höhe ist dafür ideal: der Naturpark Nagelfluh, alpine Gipfel, einzigartige Panoramablicke, frische, reine Bergluft – diese Kulisse ist wie geschaffen für gesunde Bewegung. Bitte beachten Sie, dass die Oberstaufen Pllus-Karte und deren Leistungen nur dann in Anspruch genommen werden können, wenn touristische Reisen wieder möglich sind.
Das Rosenalp Gesundheitsresort & Spa in Oberstaufen im Allgäu ist nach § 30 GeWo (Gewerbeordnung) eine staatlich anerkannte Privatkrankenanstalt und erfüllt die Voraussetzungen nach § 107 SGB V Abs. 2 für die Durchführung stationärer Heilbehandlungen.
Das Sanatorium steht unter ärztlicher Leitung von Herrn Dr. Benedikt Fink und seiner Frau, Dr. Aliia Fink.
Der niedrigste Tagessatz beträgt vom 22. Dezember 2022 bis 26. November 2023 pro Person / pro Übernachtung:
- im Einzelzimmer „Silver Moon“ EUR 200,- inklusive Frühstück bzw. EUR 189,- inklusive Schrothkurdiät oder Heilfasten bzw. EUR 220,- inklusive Rosenalp Leichtküche oder Halbpension.
- im Doppezimmer "Princesse Louise“ EUR 189,- pro Person inklusive Frühstück bzw. EUR 178,- inklusive Schrothkurdiät oder Heilfasten bzw. EUR 209,- inklusive Rosenalp Leichtküche oder Halbpension.
Eine Bescheinigung über den niedrigsten Tagessatz erhalten Sie hier zum Download.
Ein Auszug aus unserer Sanatoriums-Konzession (Erlaubnis zum Betrieb einer Privatkrankenanstalt nach § 30 GewO) erhalten Sie
hier zum Download.
Am Tag der Abreise werden alle tatsächlich erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt und sind entsprechend zur Zahlung fällig. Die Kurtaxe wird separat in Rechnung gestellt und beträgt derzeit EUR 3,50 pro Person por Nacht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Receptionsteam gerne telefonisch unter +49 8386/7060 oder per E-Mail unter info@rosenalp.de zur Verfügung.