Rosenalp Gesundheitsresort & SPA
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Gesundheits-Guide
  • Kontakt
  • Rosenalp
    • 5 Säulen
    • Impressionen
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
    • Boutique
    • Blog
    • Feelgood Events
    • Download & Prospekte
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur - Vegane Detox Kur
    • Heilfasten - nach Buchinger
    • Basenfasten - nach Wacker®
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Rezepte & Knowhow
    • 16:8 Intervallfasten
  • Rosenalp Med
    • Medical Center Dres. Fink
    • Ernährungsberatung
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Rehabilitation
    • Privatklinik
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- & Badelandschaft
    • Med Spa
    • Sense Spa
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer
    • Angebote
    • Gesundheits-Guide
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Kurzentschlossen
    • Gutscheine
    • Anfrage
  • Bewegung & Mentale Balance
    • Im Haus
    • Sommer
    • Golf
    • Winter
  • Online Shop
  • Jetzt Buchen
  • Gesundheits Guide
  • Downloads
  • Blog
  1. Home
  2. Rosenalp
  3. Blog
  4. Basische Ernährung
2. März – Tag der basischen Ernährung Symbolfoto
Donnerstag, 25.02.2021

2. März – Tag der basischen Ernährung

Das von der Heilpraktikerin und Bestsellerautorin Sabine Wacker vor mehr als 20 Jahren entwickelte Basenfasten zählt heute zu den beliebtesten Fastenarten im deutschsprachigen Raum. Durch den Tag der basischen Ernährung sollen die positiven Auswirkungen dieser gesunden Ernährungsform noch mehr in den Fokus der Allgemeinheit rücken.

Pasta in Hülle und Fülle. Deftige Fleischspeisen. Convenience-Produkte. Und zum Abschluss etwas Süßes. Die Essgewohnheiten unserer modernen Gesellschaft sind allgemein betrachtet nicht gerade die gesündesten. Bei vielen landen regelmäßig einfach viel zu viele Säurebildner auf den Tellern. Das bewirkt, dass der Säure-Basen-Haushalt des Körpers aus dem Gleichgewicht gerät. Die ersten Anzeichen einer Übersäuerung werden oft erst zu spät ernst genommen: Wer sich müde, schlapp und antriebslos fühlt, bringt das nicht zwingend gleich mit den eigenen Essgewohnheiten in Verbindung. Doch eine jahrlange Übersäuerung kann im schlimmsten Fall in chronischen Erkrankungen gipfeln. Die basische Ernährung ist ideal dafür, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen.

Was bedeutet basische Ernährung
Bei der basischen Ernährung wird der Körper mit jeder Menge basenbildenden Nahrungsmitteln versorgt: Gemüse, Obst, Kräuter, Samen, Nüsse und Keimlinge sind die Hauptakteure dieser leichten, farbenfrohen und unglaublich variantenreichen Ernährung. Säurebildner wie Fleisch, Milchprodukte, Zucker oder Getreide sind indes tabu. Trotz dieser No-Gos: Sabine Wacker ging es bei der Entwicklung von basenfasten – die wacker methode® immer um Essen mit Genuss! Das darf man, nebenbei erwähnt, nahezu ohne Einschränkung: Klassische Mengenvorgaben gibt es beim Basenfasten nicht! Die braucht es auch nicht. Durch den höheren Nährwert der Lebensmittel und das langsamere Essen stellt sich das Sättigungsgefühl deutlich früher ein. Auch der Geschmack der Speisen wird wieder viel intensiver wahrgenommen.

Der Tag der basischen Ernährung
Auf Säurebildner zu verzichten, hat eine ungeheuer positive Wirkung auf den Körper. Dafür will Sabine Wacker mit dem von ihr ins Leben gerufenen Tag der basischen Ernährung am 2. März noch einmal ganz gezielt sensibilisieren. Es soll ein Tag sein, an dem man sich bewusst mit den eigenen Ernährungsgewohnheiten auseinandersetzt und sich dafür entscheidet, auf alle säurebildenden Nahrungsmittel zu verzichten. In der Praxis könnte das dann so aussehen: Eine Tasse Ingwertee statt Kaffee am Morgen. Ein knackig frischer, herrlich bunter Salatteller anstelle der Pizzaschnitte zum Lunch. Ein köstliches Gemüsecurry ersetzt die Pasta mit Käse und Rahmsauce am Abend. Außerdem gibt es weder Süßes noch Alkohol. Die basische Ernährung ist enorm abwechslungsreich und bietet mit etwas Phantasie viel Raum für kulinarische Eigenkreationen. So gesehen sollte es leichtfallen, Gerichte zuzubereiten, mit denen man jede einzelne Mahlzeit des Tages so richtig genießt.

Basische Tage regelmäßig einplanen
Wer merkt, wie gut so ein 100 % basischer Tag tut, wird dieses Ritual im Idealfall regelmäßig wiederholen wollen. Das ist eine gute Entscheidung, wie Sabine Wacker erklärt: „Bereits ein rein basischer Tag pro Woche ist eine Wohltat für unseren Stoffwechsel, und entlastet den Organismus.“ In den Alltag integrieren lässt sich das Ganze auch relativ einfach. Denn viel Vorbereitung braucht es für köstliche basische Gerichte nicht: Obst, Gemüse, Keimlinge und frische Kräuter bilden die frischen Komponenten der Mahlzeiten. Sie sind in jedem Supermarkt erhältlich. Ergänzend dazu bietet der Wacker Onlineshop zahlreiche Produkte, mit denen sich leckere Rezepte zaubern lassen. Alle Wacker Produkte sind selbstverständlich naturbelassene Bio-Lebensmittel, die ganz ohne künstliche Zusatzstoffe, Zucker oder Verdickungsmittel auskommen. Die Lieferung der Produkte erfolgt innert weniger Tage. Wer dann noch Inspiration für köstliche Gerichte sucht, wird auf der Basenfasten Website fündig.

Erlebnis Basenfastenkur Bayern
Noch deutlicher spürt man die positiven Effekte im Rahmen einer Basenfastenkur. Neue Energie tanken, sich einfach gut fühlen und rundum verwöhnen lassen, das klingt nach Urlaub! Den Säure-Basen-Haushalt in Balance bringen und erfreulicherweise auch Gewicht verlieren, das sind die Ergebnisse einer Basenfastenkur.Beides lässt sich im Hotel Rosenalp in Oberstaufen ideal verbinden. Das traumhaft gelegene Gesundheitsresort & Spa im Allgäu ist nicht nur irgendein Hotel, in dem Basenfasten Teil des Kurangebots ist. Die Rosenalp wurde als Bestes Basenfasten Hotel 2019 ausgezeichnet. Hier ist es ganz selbstverständlich, die Fastenkur auch gleich als wohltuenden Wellnessurlaub zu gestalten: Im Rosenalp Spa kann man sich mit Beauty- und Wellnessbehandlungen so richtig verwöhnen lassen. Selbst die Kur unterstützende Detox-Behandlungen findet man im Spa-Menü. Mit einem abwechslungsreichen Aktiv- und Sportprogramm ist für jede Menge Bewegung gesorgt. Als Kurgast besonders interessant: Ein modernes Gesundheitszentrum und eine Physiotherapiepraxis befinden sich direkt im Hotel. Und im Rahmen der Ernährungsberatung kann man den Kur-Urlaub auch gleich nutzen, um sich über gesunde Ernährungsformen zu informieren. Buchbar sind die attraktiven basenfasen basenfasen Kurpakete für 4, 7, 10 oder 14 Tage. Die besten Effekte lassen sich mit basenfasten – die wacker methode® bei Aufenthalten ab einer Woche erzielen.

Gesunde Ernährung leicht gemacht - Wacker Shop
Bewusst essen, gesund genießen – mit basenfasten nach Wacker®. Lassen Sie sich mit dem Besten, was die basische Küche hergibt, verwöhnen. Wenn nicht hier bei uns in der Rosenalp, dann bei Ihnen zu Hause. Lassen Sie sich die Original basischen Wacker-Produkte ganz bequem nach Hause schicken. Hier im basenfasten Shop finden Sie Produkte rund um Ihre basische Ernährung nach der Original Wacker-Methode®. Zahlreiche Lebensmittel aus denen Sie leckere, basische Speisen zubereiten können. Obst, Gemüse, Keimlinge und frische Kräuer bilden die Grundlage für die basische Ernährung. Das basische Müsli ist ein gesunder Start in den Tag.

Zum Shop

Diesen Beitrag teilen

Tags

  • DETOX
  • FASTENKUR
  • ERNÄHRUNG

Diesen Artikel kommentieren

Mit Klick auf "Jetzt absenden" willige ich in Veröffentlichung meines Kommentars und der damit verbundenen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

hotel barometer

ROSENALP
GESUNDHEITSRESORT
& SPA

Allgäuer Rosenalp
GmbH & Co. KG
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen/Allgäu
Telefon +49 8386 7060
E-Mail info@rosenalp.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Spotify
Rosenalp Greensign Hotel
  • Bewertungen
  • Gutscheine
  • Downloads & Prospekte
  • Impressionen
  • Webcam
  • Inklusivleistungen
  • AGB & Stornobedingungen
  • Kontakt/Anreise
  • Häufig gestellte Fragen

Newsletter

vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Digitale Gästemappe
  • Jobs
  • Partner
  • Presse

Familien Schädler & Burkhart

  • Impressum
  • Datenschutz 
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum