Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Prospekte
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
  • Online-Shop
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Medical Centre Dr. Fink
    • Privatklinik
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Vital-Guide
  3. Work Life Balance
  • Der Rosenalp Vital-Guide
  • Work Life Balance
29Sep2017
Work Life Balance, Bild 1/1

Work Life Balance

Höchste Zeit für eine Auszeit

Die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte haben stark dazu beigetragen, dass unser Leben vermehrt von Stress und Hektik bestimmt wird. Umso wichtiger ist es, auf regelmäßige Auszeiten zu achten, die neue Energie und Kraft für den fordernden Alltag liefern.

Wer kennt das nicht: Vor dem Abendessen mit der Familie werden noch schnell die geschäftlichen E-Mails gecheckt und im Urlaub erreichbar zu sein, ist für viele Arbeitnehmer mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Keine Frage, die moderne Technik hat vieles vereinfacht und das alles erst möglich gemacht. Die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit birgt aber auch Gefahren. Die immer größer werdenden Anforderungen, mit denen man sich tagtäglich konfrontiert sieht, bedeuten ein hohes Maß an Stress. Der macht jedoch schnell krank, wenn man es nicht schafft, Arbeit und Freizeit in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen – also auf seine Work-Life-Balance zu achten.

Auf die Bremse steigen

Wer nicht Gefahr laufen will, sich in kürzester Zeit ausgebrannt zu fühlen, muss lernen auch mal einen Gang runterzuschalten. Denn ohne Erholungsphasen zwischendurch, fehlt irgendwann die Energie, um im Job volle Leistung zu bringen. Natürlich klingt das oft einfacher, als es ist. Wer bereits mit dem Gefühl kämpft, dass der Tag zu wenig Stunden hat, um alles zu bewältigen, wird höchstens müde lächeln, wenn auch noch Zeit für Freizeit eingeplant werden soll. Zumal der Kopf so voll ist, dass man die wohl eh nicht genießen kann. Doch es ist wichtig die eigenen Batterien regelmäßig wieder zu laden.

Quality Time

Sich bewusst und konsequent Freiräume zu schaffen und diese Zeit dann auch zu genießen, darin liegt das Geheimnis einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Dafür ist es jedoch erst mal wichtig, in sich hineinzuhören: Was tut mir gut, wie kann ich richtig entspannen oder wobei tanke ich am besten neue Energie? Was für den einen Nordic Walking ist, ist für den anderen Tiefenentspannung beim Yoga oder eine verwöhnende Beautybehandlung oder Massage. Ideal sind deshalb ein paar Tage Auszeit in einem Hotel mit entsprechend breitem Angebot. Hier hat man sowohl die Zeit als auch die Möglichkeiten, vieles zu probieren. Fernab der Hektik des Alltags fällt es zudem leichter, sich auf sein eigenes Wohlbefinden zu konzentrieren. Denn Quality Time sieht naturgemäß für jeden anders aus. Doch wer gefunden hat, was ihm wirklich guttut, dem wird es leicht fallen Sport oder Entspannung zukünftig regelmäßig in den Alltag einzubauen und das wirkt sich auf jeden Fall positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus.

Tipps für eine ausgewogene Work-Life-Balance:

  • Planen Sie Ihre Freizeit und tragen Sie Aktivitäten oder kleine Auszeiten fix im Kalender ein. Die Ausrede, keine Zeit dafür zu haben, gilt dann nicht mehr.
  • Frische Luft tut gut! Halten Sie sich möglichst viel draußen auf – und sei es nur bei einem täglichen Spaziergang.
  • Bewegung und Sport halten fit und sind nebenbei tolle Endorphin-Lieferanten. Egal, ob Sie Yoga, Joggen, Nordic Walking oder Ausdauertraining betreiben, Sie werden sehen wie leicht und glücklich Sie sich danach fühlen.
  • Eine gesunde, ausgewogene Ernährung liefert dem Körper weitere wertvolle Energie für anstrengende Tage und hält gesund. Informieren Sie sich über gesunde Ernährungsformen oder suchen Sie Rat bei einer Ernährungsexpertin.
  • Die Gesundheit ist Ihr höchstes Gut! Achten Sie auf sie. Planen Sie Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig ein. Auch ein guter Tipp: Kombinieren Sie Urlaub und Vorsorge – informieren Sie sich über die Möglichkeit einer Präventionsreise.
  • Nehmen Sie sich wichtig und tun Sie sich Gutes! Gönnen Sie sich Entspannung in einem SPA bei einer Beautybehandlung oder einer entspannenden Massage.
  • Entspannungstraining, Beratung und Coaching kann Ihnen dabei helfen, Ihre Balance zu finden.
Tags:
  • PRÄVENTION
  • WORK-LIFE-BALANCE
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

Angebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaub in der Rosenalp

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060
E-Mail: info@rosenalp.de

So aktuell: Der Newsletter aus der Rosenalp

Informationen aus Ihrer Rosenalp. News zu tollen Angeboten. Inspiration für den nächsten Aufenthalt in Oberstaufen. Das alles liefert Ihnen der Newsletter des Hotels Rosenalp. Melden Sie sich für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten praktisch per E-Mail! So sind Sie immer top informiert.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rosenalp.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

SERVICE LINKS

  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Impressionen
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Storno & Reiserücktritt
  • Webcam
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
x
vioma GmbH
  • hotel barometer
  • Gesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide
  • Basenfasten Auszeichnung
  • Guestinfo
  • Oberstaufen Plus
© 2022 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum