Logo Hotel Rosenalp Gesundheitsresort & SPA in Oberstaufen
  • Allgäuer Rosenalp
  • Rosenalp
    • Umbau 2020
    • Kontakt & Anfahrt
    • Prospekte & Infos
    • Lebendige Tradition
    • Familie & Team
    • Gute Gründe für die Rosenalp
    • Impressionen
    • Boutique
    • Nachhaltigkeit
    • Stromtankstelle
    • Oberstaufen im Allgäu
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Pauschal-Angebote
    • Online-Gutscheine
    • Für Kurzentschlossene: Last Minutes
    • Online buchen
    • Anfrage stellen
  • Angebote
  • Vital-Guide
  • feelgood Events
  • Online-Shop
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • Qype
Rosenalp Med
  • Schrothkur & Fastenkur
    • Schrothkur
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Ernährung
    • Rosenalp Leichtküche
    • Halbpension
    • Ernährungsberatung
  • Bewegung & Mental
    • Aktiv- und Fitnessprogramm
    • Personal Training
    • Fitness-Center
    • Golf-Paradies Allgäu
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Wintersport
  • Medical
    • Physiotherapie & Osteopathie Klarmann
    • Medical Center Dres. Fink
    • Privatklinik
    • Rehabilitation
  • Rosenalp Spa
    • Sauna- und Badelandschaft
    • Beauty-Wohlfühlanwendungen
    • Medical Beauty
  • Gutscheine
  • Telefon Desktop
  • Telefon
  • Anreise
Text Mit Bestpreisgarantie
  1. Rosenalp 4*S Gesundheitsresort & SPA
  2. Vital-Guide
  3. 10 gute Gründe für eine leichte Ernährung
  • Der Rosenalp Vital-Guide
  • 10 gute Gründe für eine leichte Ernährung
1Jul2022
10 gute Gründe für eine leichte Ernährung, Bild 1/1

10 gute Gründe für eine leichte Ernährung

Eine gesunde, leichte Ernährung ist nicht nur der Schlüssel für bessere Gesundheit. Man fühlt sich mit ihr auch rundum besser und ist fitter. Und das dauerhaft! Das sind doch gute Gründe, die eigenen Essgewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen und auf «leicht» umzustellen?

Die WHO warnt in ihrem aktuellen Fettleibigkeitsbericht vor den Ausmassen, die Übergewicht und Fettleibigkeit bei Erwachsenen in Europa mittlerweile angenommen haben: Rund 63 Prozent der Männer und 54 Prozent der Frauen leiden unter Übergewicht. Für viele ist zu viel, zu schnell, zu fett oder zu süß zu essen mittlerweile zum Alltag geworden. Der moderne Lebensstil unserer Gesellschaft macht jedoch nicht nur dick, sondern langfristig auch krank. Zugegeben: Es ist bequem, sich zwischen zwei Meetings schnell einen Burger vom Fast-Food-Restaurant um die Ecke zu holen, um den Hunger zu stillen. Oder nach einem langen, anstrengenden Tag schnell eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben. Doch auch eine leichte Ernährung ist unkompliziert und wenig zeitaufwendig. Zudem schmecken die Gerichte richtig gut und bieten viele weitere Vorteile, auf die man nicht mehr verzichten mag, wenn man die leichte Küche erst einmal probiert hat: 

1.      Mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt
Unser Körper bringt tagtäglich Höchstleistung. Also hat er auch verdient mit allem versorgt zu werden, was ihn reibungslos funktionieren lässt. Eine leichte Ernährung basiert auf viel Gemüse, Obst, eiweißhaltiger Kost mit Fisch, Geflügel, Fleisch, Milchprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten. Das sorgt dafür, dass der Körper mit allen Vitaminen, Nährstoffen und Spurenelementen versorgt wird, die er braucht.

2.      Gesundheit stärken
Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Adipositas, erhöhte Blutfettwerte, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gefäßerkrankungen oder Diabetes werden durch ungesunde Ernährung begünstigt. Mit gesunder, leichter Kost lässt sich das Risiko daran zu erkranken erheblich einschränken. Doch nicht nur bei all diesen Krankheitsbildern kann man damit aktiv Prävention betreiben. Die ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen stärkt ganz allgemein das Immunsystem und schützt damit auch besser vor Infekten, Erkältungen oder Grippe. 

3.      Fit und voller Energie
Die Kraft, die der Körper aus einer gesunden, nährstoffreichen Nahrung zieht, wirkt sich nicht nur auf die körperliche Gesundheit aus. Positiv beeinflusst werden auch die Psyche und das allgemeine Wohlbefinden. Man fühlt sich also nicht nur körperlich, sondern tatsächlich auch geistig fitter und ist leistungsfähiger.

4.      Echter Motivations-Kick
Die Mehrheit der Deutschen bewegt sich zu wenig und betreibt kaum oder gar keinen Sport. Sich mit leichter Ernährung plötzlich rundum wohl, aber auch fitter und leistungsfähiger zu fühlen, wirkt wie ein Motivations-Schub: Plötzlich ist da der Wunsch, auch den nächsten Schritt zu tun. Nämlich Sport und Bewegung regelmäßig in den neuen, gesünderen Lifestyle zu integrieren. Auf das gute Gefühl sich wohl in seiner Haut zu fühlen will man nämlich gar nicht mehr verzichten. Und die Glückshormone, die beim Sport ausgeschüttet werden, sorgen für emotionale Höhenflüge.

5.      Wunschfigur statt Jo-Jo-Effekt
Diäterfahrene können ein Lied von den ewigen Ups and Downs im Kampf um das Idealgewicht singen. Mit Leichtküche müssen sie das zukünftig aber gar nicht mehr. Die langfristige Umstellung auf eine leichte, gesunde Ernährung macht das strenge Kalorienzählen nämlich hinfällig. Mehr noch: Wenn Gemüse, Salat, Fisch oder Geflügel am Teller dominieren, ist die Wunschfigur quasi langfristig gesichert – ohne dass man dafür hungern muss. Vielmehr kann man von den gesunden Gerichten so viel essen, wie man will.

6.      Richtig gut aussehen
Die Wunschfigur lässt sich mit gesunder, leichter Küche relativ konstant halten. Doch auch auf die Haut hat diese Ernährung wesentlichen Einfluss. Diese kann dadurch Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Antioxidantien aufnehmen, die sich positiv auf ihren Zustand und ihr Erscheinungsbild auswirken. Der Teint wirkt insgesamt strahlender und ebenmäßiger, Unreinheiten gehören der Vergangenheit an. Fakt ist: Wer sich rundum gut fühlt, sieht auch besser aus!

7.      Kein Tief nach dem Essen
Wer kennt sie nicht, die bleierne Müdigkeit, die sich oft nach dem Essen einstellt. Besonders lästig ist das zu Mittag, wenn man sich nach der Pause wieder auf die Arbeit konzentrieren soll. Verantwortlich für dieses Tief ist der Verdauungsprozess, für den unser Körper sehr viel Energie benötigt. Haben wir dann noch etwas gegessen, das unseren Blutzuckerspiegel stark ansteigen lässt, reagiert der Körper mit vermehrter Insulinausschüttung, um diesen wieder zu regulieren. Mit leichten Gerichten kann man diesem Phänomen entgegenwirken: Sie sind erstens viel leichter verdaulich – beanspruchen den Organismus also weitaus weniger. Zudem bewirken Gemüse und Co, dass der Insulinspiegel in Balance bleibt.

8.      Keine Heißhungerattacken
In der Mittagspause eine große Pizza verdrückt. Und doch kündigt sich nach kurzer Zeit bereits wieder das Hungergefühl an. Der Grund dafür: Man hat zwar eine ganze Menge gegessen – aber das mit zu geringem Nährstoffgehalt. Mit leichter Ernährung sieht das anders aus: Aus viel frischem Gemüse und gesunden Kohlenhydraten wie Vollkornreis oder Kartoffeln kann der Körper wertvolle Energie schöpfen und man fühlt sich länger satt.

9.      Schnell, genussvoll, vielfältig
Laut Wikipedia gibt es über 890 Obst-, Gemüse- und Salatsorten, mehr als 120 Sorten Bohnen, Samen und Nüsse sowie rund 165 Gewürze und Kräuter. Allein diese Zahlen machen deutlich, dass der Phantasie bei leichter Ernährung keine Grenzen gesetzt sind. Eintönigkeit war gestern. Mit Leichtküche wird es raffiniert, bunt und vielfältig am Teller. Schonende Zubereitungsarten – wie Dünsten oder Blanchieren – sorgen dafür, dass das sogar recht schnell geht. Übrigens: Über das Talent eines Sternekochs muss man für diese Küche auch nicht verfügen.

10.     Die neue Lust am Genießen
Sehen, Fühlen, Riechen, Schmecken – kurz: Die eigenen Sinne in einer vollkommen neuen Intensität erleben. Das macht leichte Ernährung mit einem! Es fängt bereits beim Gang zur Gemüsetheke oder auf den Wochenmarkt an. Farben, Gerüche, Konsistenzen nimmt man plötzlich viel bewusster wahr. Dazu gesellt sich die Lust, Neues auszuprobieren oder vielleicht sogar eigene Gerichte zu kreieren.


Unser Tipp: Gesunde Leichtküche probieren
Neben diversen Kuren wird im Gesundheitsresort & Spa Rosenalp in Oberstaufen auch die Rosenalp Leichtküche angeboten. Lassen Sie sich überraschen, mit wie viel Raffinesse hier gesunde Gerichte gezaubert werden! Und wie viel Spielraum gesunder Genuss für wirklich köstliche Gerichte bietet. Probieren Sie es aus! Buchen Sie Ihren Aufenthalt in der Rosenalp am besten gleich mit gesunder Leichtküche!
Tags:
  • AKTIV
  • FASTENKUR
  • ERNÄHRUNG
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zimmer & Suiten ansehen

Zu den Zimmern & Suiten

Doppelzimmer im Hotel Rosenalp im Allgäuer Oberstaufen

Gesund im Rosenalp Med

Rosenalp Med

Gesundheitszentrum im Hotel Rosenalp in Oberstaufen

Angebote ansehen

Angebote ansehen

Urlaub in der Rosenalp

Anfrage stellen

Unverbindliche Anfrage stellen

Team im Hotel Rosenalp

ROSENALP 4*S GESUNDHEITSRESORT & SPA

Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Familien Schädler & Burkhart
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen / Allgäu
Tel. +49 8386 7060
E-Mail: info@rosenalp.de

So aktuell: Der Newsletter aus der Rosenalp

Informationen aus Ihrer Rosenalp. News zu tollen Angeboten. Inspiration für den nächsten Aufenthalt in Oberstaufen. Das alles liefert Ihnen der Newsletter des Hotels Rosenalp. Melden Sie sich für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten praktisch per E-Mail! So sind Sie immer top informiert.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@rosenalp.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

SERVICE LINKS

  • Gutscheine
  • Prospekte & Infos
  • Impressionen
  • Inklusivleistungen
  • Kontakt & Anreise
  • Storno & Reiserücktritt
  • Webcam
  • Sitemap
  • Jobs
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
x
vioma GmbH
  • hotel barometer
  • Gesundheitsresort & SPA Rosenalp ausgezeichnet mit dem Relax Guide
  • Basenfasten Auszeichnung
  • Guestinfo
  • Oberstaufen Plus
© 2022 Gesundheitsresort & Spa Rosenalp
Buchen Anfrage

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum